Bewertung und Empfehlungen für prologo Plaintouch + Lenkerband


prologo Plaintouch + Lenkerband



Vorteile

  • EVA-Schaum mit Gel-Einlage bietet spürbare Vibrationsdämpfung (ca. 3,0 mm) für Straße/Gravel
  • Gute Abrieb- und Witterungsbeständigkeit; Oberflächenbehandlung unterstützt Schutz gegen Schweiß, Regen und Schmutz
  • Leicht zu reinigen im Vergleich zu offenporigen oder stark texturierten Tapes
  • Solider Grip bei trockenen Bedingungen; ausreichend Halt auch bei Nässe mit Handschuhen
  • Paargewicht um 63 g ist praxisgerecht; inklusive Endstopfen und Abschlussbänder
  • 2000 mm Länge reicht für die meisten kompakten Rennradlenker bei normaler Überlappung

Nachteile

  • Glattere Oberfläche weniger „sticky“ als sehr haftstarke Alternativen (z. B. Lizard Skins/Supacaz) – mit schwitzigen Händen ggf. weniger sicher ohne Handschuhe
  • 2,0 m Bandlänge kann bei breiten/flare-Gravel-Lenkern oder starker Überlappung knapp werden
  • Gel-Polsterung kann sich mit der Zeit komprimieren; Dämpfung nimmt dann etwas ab
  • Etwas schwerer als ultraleichte PU-/Kork-Tapes ohne Gel

Fazit & Empfehlungen

Das Prologo Plain Touch Plus Lenkerband kombiniert 3,0‑mm EVA mit Gel-Einlage für komfortable Vibrationsdämpfung und alltagsfreundliche Haltbarkeit. Die behandelte Oberfläche erleichtert Reinigung und Pflege und liefert soliden Grip, ohne so klebrig zu sein wie stark texturierte, performance-orientierte Tapes. Länge und Gewicht liegen im praxisüblichen Bereich; bei sehr breiten oder stark geflärten Lenkern kann die Bandlänge jedoch knapp werden. Insgesamt eine robuste, komfortbetonte Option für vielseitigen Einsatz bei wechselnden Wetterbedingungen.


Einsatzmöglichkeiten & Tipps

Geeignet für Straßen- und Gravel-Fahrer, die ausgewogene Dämpfung, Haltbarkeit und einfache Reinigung suchen. Ideal für Allwetter-Training und Pendeln; weniger geeignet, wenn maximaler „tacky“ Grip oder ultraleichtes Set-up Priorität hat.


Alle Artikel ansehen

Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.

Anmelden
Passwort vergessen?

ODER