Bewertung und Empfehlungen für prologo Proxim W350 T2.0 Sattel
Vorteile
- Ergonomischer Entlastungskanal mit offener Basis reduziert Druck im Perineal-/Beckenbereich
- MSS-Mehrzonenpolsterung (unterschiedliche Dichten) dämpft Vibrationen gut für Urban/E‑MTB/Trekking
- Texturiertes Smart‑Grip‑Heck steigert die Stabilität auf steilen Anstiegen und bei E‑Bike‑Beschleunigung
- Solide T2.0 CrMo‑Streben (7×7 mm) – robuste, weitgehend kompatible Standardaufnahme
- Semi‑Round/kurznasige Geometrie bietet viel Auflagefläche für aufrechte bis moderat sportliche Sitzpositionen
- Praxiserfahrungen berichten von guter Langstreckenverträglichkeit und weniger einschlafenden Händen durch stabile Beckenposition
- Gewicht (~248 g) für Komfort- und E‑Bike‑Sattel angemessen
Punkte zum Abwägen
- Nur eine Breite (155 mm) – passt nicht jedem Becken; individuelle Sitzknochenbreite erforderlich
- Schwerer als Performance‑Straßensättel; für Gewichtsoptimierer ungeeignet
- Entlastungskanal kann für sehr sensible Fahrer weniger wirksam sein als eine vollständig durchgehende Aussparung
- Stahlstreben können bei Witterung ohne Pflege korrodieren
- Breite/kurznasige Form weniger geeignet für sehr aggressive, tiefe Rennradpositionen oder häufiges Vor-/Zurückrutschen
Fazit & Empfehlungen
Der Prologo Proxim W350 T2.0 ist ein komfortorientierter, kurznasiger Sattel für E‑Bikes und Alltagsfahrten. Der Entlastungskanal, die MSS‑Polsterung und das griffige Heck liefern spürbare Stabilität und Dämpfung auf längeren Strecken und technischen Anstiegen. Verarbeitung und Haltbarkeit sind in dieser Klasse solide, das Gewicht liegt im erwartbaren Bereich. Einschränkungen betreffen die Einzelbreite, das höhere Gewicht gegenüber Performance‑Modellen und eine Entlastung, die bei sehr sensiblen Fahrern ggf. geringer ist als bei Sätteln mit kompletter Aussparung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Urban‑, E‑Bike‑, E‑MTB‑ sowie Trekkingeinsatz mit aufrechter bis moderat sportlicher Sitzhaltung und Fokus auf Komfort und Stabilität. Weniger passend für sehr aggressive Rennrad-Setups oder Nutzer mit starkem Gewichtsfokus.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.