Bewertung und Empfehlungen für prologo Proxim W450 Sport Sattel
Vorteile
- Breite, halbrunde Plattform (155 mm) unterstützt aufrechtere MTB/Trekking-Positionen und verteilt Druck gleichmäßig
- MSS (Multi‑Sector‑System) mit drei Schaumdichten bietet spürbare Vibrationsdämpfung, vorteilhaft auf ruppigen Trails
- Ergonomischer Mittelkanal reduziert perinealen Druck; flexible Seitenkanten minimieren Reibung bei Tretbewegung
- Kurzbauform (~250 mm) erleichtert Positionierung auf steilen Anstiegen; praktischer Heckgriff für Handling
- Robuste T2.0‑Chromoly‑Streben (7×7 mm) sind mit den meisten Sattelstützen kompatibel und halten Schlägen gut stand
- Reflektierende Elemente erhöhen Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht (ca. 259 g, je nach Version bis >300 g) gegenüber Performance‑Alternativen
- Nur 155‑mm‑Breite verfügbar; kann für sehr schmale Sitzbeine zu breit sein (mögliche Oberschenkelreibung)
- Kein vollständiger Cut‑out; einige Fahrer mit ausgeprägten Taubheitsproblemen bevorzugen offene Aussparungen
- Dickere Polsterung (12 mm) kann sich für aggressive XC/Race‑Positionen schwammig anfühlen
- Berichte über Cover‑/Kantenscuffs bei häufigen Umfällen/Kontakten mit Sträuchern
Fazit & Empfehlungen
Der Prologo Proxim W450 Sport ist ein komfortorientierter, kurz gehaltener MTB/Trekking‑Sattel mit breiter Plattform, dichter Polsterung und ergonomischem Kanal. Er punktet bei ruppigen Untergründen und längeren Ausfahrten durch gute Dämpfung und Stabilität. Das höhere Gewicht, die nur eine verfügbare Breite sowie der fehlende vollständige Cut‑out sind die Hauptabstriche. Für trail‑ und tourenorientierte Fahrer mit Bedarf an Komfort und Haltbarkeit ist er eine solide Wahl; für Gewichts‑ und Race‑Fokus existieren leichtere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB/Enduro/All‑Mountain sowie Touring & Trekking mit eher aufrechter bis moderat sportlicher Sitzposition. Besonders passend für Fahrer, die zusätzliche Dämpfung und eine breite, stabile Auflagefläche suchen (z. B. e‑MTB, Trail, Pendeln). Weniger geeignet für reine Leichtbau‑/Racing‑Einsätze oder sehr schmale Becken.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.