Bewertung und Empfehlungen für prologo Proxim W850 Sattel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht für MTB-Sattel (ca. 150–155 g) dank Nack-Carbon-Schienen und carbonfaserverstärkter Basis
- Kurze, kompakte V-Form unterstützt sportliche Sitzposition und effizientes Klettern
- MSS-Mehrzonenpolsterung und PAS-Entlastungskanal reduzieren Druck im Perinealbereich spürbar
- Hinterer Grip-Bereich verbessert Halt bei Nässe und auf steilen Anstiegen
- Breite, flache Plattform bietet gute seitliche Stabilität bei technischen Passagen
- Hohe Steifigkeit der Schale für direkte Kraftübertragung
Punkte zum Abwägen
- Ovalisierte 7×9,3‑mm-Carbon-Schienen sind nicht mit allen Sattelstützenklemmen kompatibel (ggf. separate Klemmbacken nötig)
- Griffige Heckzone kann bei häufigen Positionswechseln/Dropper-Nutzung am Hosenstoff „kleben“
- Straffe Polsterabstimmung; nicht ideal für Fahrer, die sehr weiche Dämpfung bevorzugen
- Carbon-Schienen empfindlicher gegen Klemmdruck/Crashes als Ti/CrMo-Varianten
- Erhältlichkeit von Ersatzbezügen/Schienen begrenzt; Reparaturen im Crashfall selten praktikabel
Fazit & Empfehlungen
Leichter, kompakter MTB-Sattel mit ausgeprägter Druckentlastung (PAS) und zonierter MSS-Polsterung. Die Carbon-Konstruktion bietet hohe Steifigkeit und geringes Gewicht; der griffige Heckbereich erhöht den Halt auf Anstiegen, kann aber die Beweglichkeit etwas einschränken. Durch die ovalen Carbon-Schienen besteht potenzieller Kompatibilitäts- und Crashsensibilitäts‑Trade‑off. Insgesamt eine leistungsorientierte Option für Trail/Enduro- und E‑MTB-Einsatz, wenn Gewicht, Stabilität und Entlastung priorisiert werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All‑Mountain/Enduro und E‑MTB-Fahrer, die einen leichten, kurzen Sattel mit spürbarer Druckentlastung und stabiler Plattform suchen. Besonders passend für aktive, nach vorn verlagerte Sitzpositionen beim Klettern. Weniger geeignet, wenn häufige, schnelle Positionswechsel ohne Haftreibung gewünscht sind oder wenn die Sattelstützenklemme keine Ovalschienen unterstützt.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.