Bewertung und Empfehlungen für prologo Scratch M5 CPC Tirox Sattel
Vorteile
- Ausgewogene, runde Form (Short-Nose, 250 mm) unterstützt neutrale bis leicht nach vorn rotierte Sitzpositionen auf Rennrad, Gravel und XC/Marathon-MTB
- CPC-3D-Polymer-Oberfläche bietet sehr guten Halt und reduziert Mikrovibrationen auf rauem Untergrund
- MSS-Polsterung (Multi‑Sector System) mit zonierter Dämpfung verteilt Druck spürbar gleichmäßig
- PAS-Entlastungskanal reduziert Druck im Dammbereich ohne strukturelle Schwächung der Schale
- Tirox-Streben (7×7 mm, rund) sind robust, kompatibel mit den meisten Stützen und ausreichend steif
- Carbonfaser-injizierte Schale sorgt für hohe Verwindungssteifigkeit und Formstabilität
- Für die Tirox/CPC-Version sehr konkurrenzfähiges Gewicht (realistisch ~218 g)
Punkte zum Abwägen
- CPC-Oberfläche kann Bib-Shorts schneller verschleißen, speichert Schmutz und ist schwerer zu reinigen
- PAS-Kanal bietet weniger Entlastung als ein durchgehender Ausschnitt; bei empfindlicher Anatomie ggf. unzureichend
- Etwas schwerer als Varianten mit Nack/Carbonstreben; nicht für konsequente Leichtbau-Setups
- Runde/kurze Geometrie passt nicht jedem—Fahrer, die flache/langgestreckte Sättel bevorzugen, werden ggf. nicht glücklich
- CPC-Flächen können bei sehr heißen Bedingungen als warm empfunden werden
Fazit & Empfehlungen
Der Prologo Scratch M5 CPC Tirox ist ein vielseitiger Performance-Sattel mit runder Short‑Nose-Form, zonierter Polsterung und griffiger CPC-Oberfläche. Er kombiniert eine steife, formstabile Schale mit robusten Tirox-Streben und liefert über Straße, Gravel und XC/Marathon gutes Druckmanagement und Fahrstabilität. Hauptabstriche liegen in der potenziell höheren Textilabnutzung durch CPC, dem Reinigungsaufwand und einer Entlastung, die nicht an Full‑Cutout-Modelle heranreicht. Für viele Fahrer stellt er jedoch eine ausgewogene, langlebige Allround-Lösung dar.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad-, Gravel- und XC/Marathon-MTB-Fahrer, die eine stabile, griffige Sitzfläche mit ausgewogener Dämpfung und runder Short‑Nose-Geometrie suchen. Besonders sinnvoll für ruppige Strecken und aktive Fahrpositionen. Weniger geeignet für Fahrer mit Bedarf nach maximaler Perinealentlastung (Full‑Cutout) oder für ultraleichte Builds.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.