Bewertung und Empfehlungen für prologo Scratch M5 Nack Sattel
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht in der Nack‑Version (real gemessen häufig ca. 160–170 g; Herstellerangabe ~155 g)
- Rundes Profil und T‑Shape unterstützen natürliche Beckenrotation und bieten gute Lendenstabilität bei sportlicher Sitzposition
- MSS (Multi Sector System) mit differenzierter Polsterhärte verteilt Druck über mehrere Kontaktzonen
- PAS‑Version mit zentralem Kanal reduziert perinealen Druck; Non‑PAS‑Version für Nutzer, die Kanalkanten nicht mögen
- Vielseitig einsetzbar: Straße, Gravel, XC/Marathon; ausreichend robuster Bezug für Offroad‑Nutzung
- Steife Schale (Carbon Fiber Injection) sorgt für effiziente Kraftübertragung
- Bewährte 7×9,3 mm Carbon‑Schienen (Nack) mit guter Steifigkeit-zu-Gewicht‑Bilanz
Punkte zum Abwägen
- Nur in 140 mm Breite verfügbar; für Fahrer mit sehr breiten Sitzknochen häufig zu schmal
- Ovale 7×9,3 mm Carbon‑Schienen benötigen kompatible Sattelstützenklemmen/Adapter
- Polster eher straff; für sehr aufrechte Sitzpositionen oder extrem lange Touren nicht für alle bequem
- Einige Nutzer berichten von Kanalkanten‑Druck (PAS) bzw. bevorzugen die geschlossene Variante
- Vereinzelte Meldungen zu Knarzgeräuschen/Empfindlichkeit der Schale bei Stürzen; Bezug kann bei MTB‑Stürzen schneller verkratzen
Fazit & Empfehlungen
Der Prologo Scratch M5 Nack ist ein leichter, steifer Performance‑Sattel mit rundem Profil und MSS‑Polsterzonen, der auf sportliche Sitzpositionen und vielseitigen Einsatz (Straße bis Offroad) ausgelegt ist. Die PAS‑Variante bietet spürbare Druckentlastung, kann aber bei empfindlichen Fahrern Kanalkanten‑Druck erzeugen; die geschlossene Version ist eine Alternative. Hauptgrenzen sind die auf 140 mm beschränkte Breite und die Kompatibilitätsanforderungen der ovalen Carbon‑Schienen. Für Fahrer, die mit runder Form und straffer Polsterung gut zurechtkommen, liefert er ein sehr gutes Verhältnis aus Komfort, Stabilität und Gewicht.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für leistungsorientierte Rennrad‑, Gravel‑ und XC‑Fahrer mit sportlicher, leicht nach vorn geneigter Sitzposition, die ein rundes Profil bevorzugen und eine moderate Polsterung mögen. Nicht ideal für sehr aufrechte Fahrstile oder Fahrer mit deutlich breiterem Sitzknochenabstand; Kompatibilität mit ovalen Schienen vor dem Kauf prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.