Bewertung und Empfehlungen für prologo Scratch M5 PAS Tirox Sattel
Vorteile
- Rundes T‑Profil unterstützt natürliche Beckenrotation und vordere/aggressive Sitzpositionen gut
- PAS‑Kanal reduziert perinealen Druck spürbar gegenüber Vollschalen‑Sätteln
- MSS‑Zonenpolsterung (mehrere Dichten) verteilt Last und dämpft Vibrationen wirksam für lange Fahrten
- Carbonfaser‑verstärkte Schale bietet gute Steifigkeit bei moderatem Gewicht
- Tirox‑Schienen (7×7 mm) sind robust und mit den meisten Sattelklemmen kompatibel
- Vielseitig für Straße, Gravel/MTB und auch Tri‑Aufleger‑Nutzung geeignet
- Praxisgewichte häufig ~195–205 g (Tirox, PAS) – konsistent und nahe Herstellerangabe
Punkte zum Abwägen
- Nur in 140 mm Breite verfügbar; für sehr breite Sitzbeinhocker ggf. zu schmal
- Gewicht höher als bei Carbon‑Schienen‑Varianten (Nack) oder ultraleichten Konkurrenzmodellen
- PAS ist ein Kanal, kein vollständiger Durchbruch – einzelne Fahrer berichten Druck an Kanten je nach Anatomie
- Bezug zeigt bei häufiger Offroad‑Nutzung gelegentlich Abrieb an Flanken; Tirox‑Schienen können bei Beschädigung korrodieren
- Einzelne Berichte über Knarzgeräusche bei sensiblen Sattelklemmen/unsachgemäßer Montage
Fazit & Empfehlungen
Der Prologo Scratch M5 PAS Tirox ist ein vielseitiger Performance‑Sattel mit runder Geometrie, stabilem T‑Shape und druckentlastendem Kanal. Die Kombination aus steifer, carbonverstärkter Schale und MSS‑Polsterung liefert ausgewogenen Komfort und Kontrolle auf Straße und im Gelände. Gegenüber leichteren Top‑Modellen ist er etwas schwerer und in nur einer Breite verfügbar, überzeugt jedoch durch robuste Schienen, breite Kompatibilität und konsistente Praxisergebnisse. Geeignet für Fahrer, die eine runde Form und aktiven Fahrstil bevorzugen und zuverlässige Allround‑Leistung über verschiedene Disziplinen suchen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für leistungsorientierte Straßen‑, Gravel‑ und XC‑Fahrer, die eine runde Sattelform, moderate Polsterung und spürbare Druckentlastung durch Kanal bevorzugen. Ideal für mittlere bis lange Distanzen und Fahrer mit eher dynamischer/rotierter Beckenposition. Weniger geeignet für sehr breite Becken, für Nutzer, die eine komplett offene Aussparung fordern, oder für Grammjäger.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.