Bewertung und Empfehlungen für prologo Scratch M5 Space Nack Sattel
Vorteile
- Rundes T‑Profil (250 × 147 mm) unterstützt variable Sitzpositionen und Beckenrotation – geeignet für technischeres MTB, aber auch für Straße/Gravel.
- Space-Version mit +5 mm zusätzlicher Polsterung reduziert Druckspitzen; PAS-Entlastungskanal verbessert Perinealentlastung.
- MSS (Multi‑Sector System) mit segmentierter Dämpfung mindert Vibrationen und stabilisiert beim Treten.
- Nack‑Streben (7 × 9,3 mm Oval) sind sehr steif und korrosionsfrei bei geringem Gewicht; langfaserige Carbon-Schale sorgt für hohe Formstabilität.
- Mikrofaser-Bezug mit gutem Grip; abriebfest für MTB‑Einsatz.
- Gewicht um ca. 221 g für eine Komfort‑/MTB‑orientierte, gut gedämpfte Bauweise akzeptabel.
Punkte zum Abwägen
- Ovale 7×9‑mm‑Carbonstreben sind nicht mit allen Sattelstützen kompatibel; ggf. separate Oval‑Klemmbacken nötig.
- Mehr Polster und Grip erhöhen Reibung/Bewegungswiderstand – kann bei starkem Wiegetritt oder langen Straßeneinheiten zu Scheuerstellen führen.
- Höhere Bauhöhe durch zusätzliche Polsterung verändert die Sitzposition; ggf. Nachjustieren von Sattelhöhe/Neigung nötig.
- Nack‑Streben erfordern exakte Drehmoment‑Einhaltung; mögliche Empfindlichkeit gegenüber punktueller Klemmung.
- Für reine Gewichtsjäger gibt es leichtere Alternativen (insb. ohne Space‑Polsterung).
Fazit & Empfehlungen
Der Prologo Scratch M5 Space Nack ist ein komfortorientierter, runder Performance‑Sattel mit zusätzlicher Polsterung, PAS‑Entlastungskanal und steifen Nack‑Streben. Er bietet gute Druckverteilung und Stabilität über das MSS‑Layout und eignet sich für anspruchsvolle Trails sowie lange Mixed‑Surface‑Touren. Haupthandelspunkte sind die eingeschränkte Kompatibilität ovaler Streben, die höhere Bauhöhe und das im Klassenvergleich nicht extrem niedrige Gewicht. Für Fahrer:innen, die gezielte Entlastung und Dämpfung priorisieren, ist er eine solide, hochwertige Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für MTB, Gravel und All‑Road mit Fokus auf Komfort und Druckentlastung bei langen Fahrten oder ruppigem Terrain. Auch für Fahrer:innen mit stärkerer Beckenrotation oder empfindlichem Perinealbereich. Weniger ideal, wenn maximale Bewegungsfreiheit mit sehr geringer Polsterung oder universelle Rundstreben‑Kompatibilität gewünscht ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.