Bewertung und Empfehlungen für Q36.5 Clima Rennradschuhe
Vorteile
- Sehr steife Vollcarbon-Sohle mit geringer Stapelhöhe; effiziente Kraftübertragung
- Duales BOA Li2-Verschlusssystem mit feiner Mikroverstellung; stabiler Fersenhalt
- Stark belüftetes, leichtes Obermaterial (Clima‑Konzept) für gute Thermoregulation in warmen Bedingungen
- Solestar‑Einlegesohle unterstützt eine neutrale Fußposition
- Standard-3‑Loch‑Cleat‑Kompatibilität (Look/SPD‑SL)
- Saubere, sockenähnliche Passform; minimale Materialfalten
Nachteile
- Tendenziell schmal/geringer Volumenaufbau; für breite Füße oder hohen Spann oft ungeeignet
- Sehr luftiges Obermaterial bietet wenig Isolation; ohne Überschuhe in kühlen Bedingungen schnell kalt
- Dünnes, leichtes Obermaterial und glänzende Sohlenoberflächen können schneller Kratzer/Abnutzung zeigen
- Gehkomfort begrenzt; rutschhemmende Pads verschleißen bei häufigem Laufen
- Einzelne Nutzer berichten über Druckpunkte bei hohem Zug am BOA—Feinjustage/Strumpfwahl nötig
Fazit & Empfehlungen
Die Q36.5 Dottore Clima Road‑Schuhe kombinieren eine sehr steife Carbonsohle mit einem stark belüfteten, leichten Obermaterial und präzisem BOA Li2‑Verschluss. Die Passform ist eher schmal und der Fokus liegt klar auf Effizienz und Kühlung. Für hitzige Straßenfahrten und Wettkampf nutzbar, mit Trade‑offs bei Isolation, Gehkomfort und potenzieller Obermaterial‑Haltbarkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Leistungsorientierte Rennradschuhe für Training und Rennen auf der Straße, besonders bei warmem Wetter und hohen Intensitäten. Ideal für Fahrer, die maximale Steifigkeit, präzisen Halt und starke Belüftung priorisieren. Weniger geeignet für sehr breite Füße, kalte Bedingungen oder Strecken mit längeren Laufpassagen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.