Bewertung und Empfehlungen für Q36.5 Super Termico Überschuhe
Vorteile
- Sehr gute Wärmeleistung für Winterfahrten; vom Hersteller für ca. −5 °C bis +6 °C ausgelegt
- Winddichter, wetterfester Vorderfuß mit 2‑Lagen‑Konstruktion (UF Thermal Shell)
- Innen mit Thermo-Fleece für zusätzliche Isolation
- Sockenkonstruktion ohne Verschluss sorgt für eng anliegenden, aerodynamischen Sitz
- Dyneema-verstärkte Sohle erhöht Abriebfestigkeit beim Gehen und an den Cleats
- Zahlreiche reflektierende Einsätze verbessern Sichtbarkeit
- Relativ geringes Gewicht (~125 g/Paar, Größe M)
- Saubere Verarbeitung, Made in Italy
Punkte zum Abwägen
- An- und Ausziehen aufgrund der engen Sockenkonstruktion anspruchsvoller, insbesondere mit montierten Road-Cleats
- Wasserabweisend bis wasserdicht je nach Bereich; bei Dauer- oder Starkregen typischerweise begrenzter Schutz an Nähten/Abschluss
- Geringere Atmungsaktivität kann zu Feuchtigkeitsaufbau bei höherer Intensität oder milderen Temperaturen führen
- Begrenzte Eignung für viel Gehen; trotz Dyneema kann die Sohle durch Bordsteine/Schotter abnutzen
- Enge Passform erfordert präzise Größenauswahl; kann bei voluminöseren Winter-Road-Schuhen straff sitzen
- Primär für Road-Cleats ausgelegt; eingeschränkte Kompatibilität mit MTB-/Gravel-Schuhprofilen
Fazit & Empfehlungen
Wärmeorientierter Winter-Überschuh mit eng anliegender Sockenkonstruktion, gutem Windschutz und solider Wasserabweisung. Stärken liegen in Isolation, Aerodynamik und Sohlendauerhaftigkeit (Dyneema). Trade-offs sind das schwierige Anziehen, eingeschränkte Langzeit-Wasserdichtigkeit bei Starkregen, begrenzte Atmungsaktivität und Road-zentrierte Kompatibilität. Geeignet für ambitionierte Winterfahrten auf der Straße bei Kälte und Wind; weniger passend für viel Gehen, Offroad oder anhaltend starken Regen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Rennradfahrer, die bei kalten, windigen Winterbedingungen trainieren oder pendeln, mit Schwerpunkt auf trockenen bis nassen Bedingungen ohne langanhaltenden Starkregen. Am besten für Straßenfahrten mit wenig Gehanteil. Weniger geeignet für Gravel/MTB, viel Fußwege oder sehr milde Temperaturen mit hoher Intensität.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.