Bewertung und Empfehlungen für Q36.5 Unique Adventure Mtb-schuhe
Vorteile
- Zwei BOA Li2-Drehverschlüsse ermöglichen präzise, beidseitig einstellbare Fixierung und guten Fersenhalt.
- Einteiliges, 1 mm dünnes Mikrofaser-Obermaterial begünstigt Atmungsaktivität und reduziert potenzielle Druckstellen (zungenloses Design).
- Carbonfaser-Verbundsohle mit zonenweiser Flex liefert hohe Torsionsstabilität auf dem Pedal und etwas Flex beim Gehen (SPD-2‑Bolzen).
- TPU-Laufzonen/Lugs erhöhen Traktion und Schutz bei Off-Bike-Passagen im Gravel/MTB-Einsatz.
- Power-Wrap-Unterstützung im Spannbereich verbessert die Kraftübertragung und reduziert Schuhverformung unter Last.
- Memory-Foam-Einlegesohle (Elastic Interface) zielt auf Druckspitzenreduktion und Vibrationsdämpfung ab.
- Gewicht um ca. 330 g (Gr. 44) ist wettbewerbsfähig für Adventure-/Gravel-orientierte Klickschuhe.
- Leistenform: Fester Fersen-/Mittelfußhalt mit etwas großzügiger Zehenbox unterstützt langen Tragekomfort.
Nachteile
- Passform tendenziell normal bis leicht schmal; Breifüßer benötigen ggf. Größensprung oder andere Leisten.
- Dünnes Mikrofaser-Obermaterial bietet weniger Abriebschutz als robustere, verstärkte Uppers (sichtbarer Verschleiß möglich bei häufigem Hike‑a‑Bike auf Fels).
- Offene BOA-Hardware kann in schlammigen Bedingungen mehr Pflege erfordern als Klett-/Ratschenlösungen.
- Sohlensteifigkeit liegt unter reinrassigen XC-Raceschuhen; weniger optimal für maximale Sprint-/Race-Power.
- Begrenzte thermische Isolation; für kalte/winterliche Bedingungen sind Überschuhe/Sockenlayer nötig.
Fazit & Empfehlungen
Der Q36.5 Unique Adventure ist ein atmungsaktiver, präzise einstellbarer MTB/Gravel-Klickschuh mit Carbonverbundsohle und griffigen TPU-Laufzonen. Er kombiniert effiziente Kraftübertragung mit brauchbarer Gehfähigkeit und hohem Tragekomfort über lange Distanzen. Einschränkungen bestehen bei breiten Füßen, in sehr kalten Bedingungen sowie gegenüber steiferen XC-Raceschuhen und stark verstärkten, abriebfesten Uppers. Insgesamt eine leistungsfähige Option für Adventure-/Gravel-orientierte Einsätze mit Fokus auf Komfort und Kontrolle.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel, Marathon/Trail-MTB und Bikepacking mit gemischten Anteilen aus Fahren und kürzeren Trage-/Gehpassagen. Für Fahrer, die eine atmungsaktive, präzise einstellbare Passform und gute Balance aus Pedaliereffizienz und Gehkomfort suchen. Weniger ideal für XC-Rennfahrer mit Fokus auf maximale Sohlensteifigkeit oder für sehr raues Enduro-Einsatzspektrum.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.