Bewertung und Empfehlungen für QUOC Gran Tourer Xc Mtb-schuhe
Vorteile
- Komfortabler, fußnaher Sitz mit drei austauschbaren Fußgewölbe-Einsätzen und gepolsterter Ferse
- Carbon-Composite-Sohle bietet hohe Antriebseffizienz bei gleichzeitig guter Gehbarkeit (TPU-Lauffläche, wechselbare Spikes)
- Robustes, abriebfestes Mikrofaser-Obermaterial mit Zehenkappenschutz
- Gut platzierte Belüftungsöffnungen; ausreichend für gemäßigte Temperaturen
- Dual-Dial-Verschluss ermöglicht feine Anpassung und sicheren Halt
- SPD/2-Loch-Kompatibilität; breit einsetzbar für MTB, Gravel, CX
- Reflektierende Details für Sichtbarkeit in der Dämmerung
- Gewicht um ~327–340 g/Schuh (EU 42) ist konkurrenzfähig in der Allround-/Gravel‑XC‑Klasse
Nachteile
- Steifigkeit unter Top‑Rennmodellen (reine XC-Raceschuhe sind noch direkter)
- Dial-System weniger verbreitet als BOA; Ersatzteile/Service teils schwieriger verfügbar
- Belüftung in sehr heißem Klima nur durchschnittlich (wenig Mesh-Anteile)
- TPU-Profillauffläche verschleißt bei häufigem Gehen auf hartem Untergrund schneller als bei Enduro-orientierten Sohlen
- Für sehr breite Füße kann Passform knapp ausfallen; ggf. halbe Größe größer nötig
- Cleat-Taschen-Tiefe kann je nach Pedal/Schuhplatten Kombination Shims erfordern
Fazit & Empfehlungen
Der QUOC Gran Tourer XC ist ein komfortorientierter, dennoch effizienter SPD-Schuh für Gravel/XC mit robuster Mikrofaser, Carbon-Composite-Sohle und griffiger TPU-Lauffläche. Er bietet präzise Passform (Dual-Dial), gute Alltags- und Abstiegstauglichkeit sowie sinnvolle Details wie austauschbare Spikes und Gewölbe-Einsätze. Einschränkungen liegen bei maximaler Steifigkeit, der Verfügbarkeit von Ersatzteilen für das Dial-System, moderater Ventilation in großer Hitze und potenziellem TPU-Verschleiß bei viel Laufanteil auf hartem Untergrund. Insgesamt ein starker Allrounder für lange Offroad-Fahrten und Gravel-Abenteuer.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel, XC‑Marathon, Cyclocross und technische Bikepacking‑Touren, wenn ein Mix aus Effizienz auf dem Pedal und solider Gehbarkeit gefragt ist. Für reine XC‑Rennen mit maximaler Steifigkeit oder für extrem heiße Bedingungen gibt es spezialisiertere Alternativen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.