Bewertung und Empfehlungen für r.s.p. Damp Champ Gabelöl 15WT Viskosität
Vorteile
- Vollsynthetisches Gabel- und Dämpferöl mit Anti-Schaum- und Anti-Verschleiß-Additiven, grundsätzlich geeignet für moderne Fahrwerkskonstruktionen
- 15WT-Option kann in Setups mit höherer Dämpfung (z. B. langsamere Zugstufe) oder in bestimmten offenen Ölbad-Systemen sinnvoll sein
- Erhältlich in praxisgerechten Gebindegrößen (250 ml und 1 l)
- Synthetische Basisöle bieten typischerweise gute Temperatur- und Alterungsstabilität
Punkte zum Abwägen
- Keine veröffentlichten Kennwerte wie kinematische Viskosität (cSt @40/100 °C) und Viskositätsindex; „WT“ ist herstellerübergreifend nicht normiert und erschwert die exakte Abstimmung
- „Geeignet für alle Federgabeln und Hinterdämpfer“ ist zu allgemein: Viele Hersteller (z. B. Fox, RockShox) verlangen spezifische Viskositäten bzw. eigene Fluids; falsche Wahl kann Performance beeinträchtigen und Garantien beeinflussen
- Keine ausgewiesenen Daten zur Dichtungsverträglichkeit (z. B. NBR/FKM), Korrosionsschutztests oder Schaumeigenschaften nach gängigen Testnormen
- Begrenzte unabhängige Testberichte und Langzeiterfahrungen aus verlässlichen Quellen verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Solides, vollsynthetisches Fahrwerksöl in 15WT mit üblichen Additiven. Wegen fehlender cSt-/VI-Daten und uneinheitlicher WT-Normen ist die exakte Vergleichbarkeit zu OEM-Ölen eingeschränkt. Geeignet, wenn 15WT explizit vorgeschrieben oder gewünscht ist; für Nutzer ohne klare Viskositätsvorgabe sind OEM-spezifische Fluids oder Produkte mit ausgewiesenen cSt-Werten die sicherere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für versierte Schrauber, die explizit 15WT-Öl gemäß Servicehandbuch benötigen (z. B. bestimmte offene Ölbadgabeln oder zur gezielten Erhöhung der Dämpfung). Nicht universell: Vor Einsatz stets Hersteller-Spezifikation (Viskosität, Öltyp und Einsatzort – Dämpferkartusche vs. Tauchrohre) prüfen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.