Bewertung und Empfehlungen für r.s.p. Grease Gun Fettspritze
Vorteile
- Sehr hoher Maximaldruck (bis 10 000 PSI ≈ 690 bar); arbeitsseitig 6 000 PSI ausreichend für festsitzende Schmiernippel
- Robuste Bauweise: Druckguss‑Aluminium‑Kopf, Stahl‑Kolben/Zylinder
- Geringes Gewicht (ca. 99 g) und ergonomischer, rutschfester Griff
- Dual‑Hebel‑Mechanik: wahlweise maximaler Druck oder höheres Fördervolumen
- Relativ hohes Fördervolumen (6 ml/Hub) für zügiges Arbeiten
- 15 cm Nylon‑Schlauch erreicht schwer zugängliche Stellen
- Langer Präzisionsspender für punktgenaue Applikation
Punkte zum Abwägen
- Systemkompatibilität eingeschränkt: ausgelegt auf r.s.p.-Tuben mit M15‑Gewinde; keine Standard‑Kartuschenaufnahme erwähnt
- 6 ml/Hub ist für Mikrodosierung (z. B. sehr kleine Lager/Schalthebel) relativ grob; ggf. Feindosierspitze nötig
- Flexibler Schlauch bietet weniger stützende Führung als eine starre Düse; kann die Punktpräzision mindern
- Keine Angaben zu Dichtungen/Service‑Kits oder Ersatzteilen; Langzeit‑Wartbarkeit unklar
- Wie bei Fettpressen üblich: korrekte Entlüftung/Priming erforderlich, sonst ungleichmäßige Förderung
- Keine Druckanzeige/Manometer; Risiko von Überfettung empfindlicher Baugruppen bei hoher Hebelübersetzung
Fazit & Empfehlungen
Solide, leichte Fettpresse mit sehr hoher Druckfähigkeit, robusten Materialien und praktischer Dual‑Hebel‑Funktion. Der 15 cm‑Schlauch erleichtert den Zugang zu engen Stellen, das hohe Fördervolumen beschleunigt Standard‑Schmierarbeiten. Haupttrade‑offs sind die Bindung an M15‑Tuben von r.s.p., die vergleichsweise grobe Dosierung pro Hub und unklare Service‑/Ersatzteilverfügbarkeit. Insgesamt geeignet für regelmäßige Fahrradwartung, sofern die Systemkompatibilität passt und auf kontrollierte Dosierung geachtet wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für ambitionierte Hobbyschrauber und Werkstätten, die regelmäßig Lager, Rahmen‑/Hinterbau‑Pivots, Steuersatz, Tretlagergehäuse, Naben oder Pedalgewinde schmieren und r.s.p.-Fette in M15‑Tuben nutzen. Weniger geeignet für ultrafeine Dosieraufgaben, für Nutzer mit Standard‑Kartuschen ohne Adapter oder für Anwendungen an Federelement‑Dichtungen, die sehr geringe, kontrollierte Mengen erfordern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.