Bewertung und Empfehlungen für Race Face Aeffect 35 10 mm Riser Lenker
Vorteile
- Robuste Konstruktion aus kaltgezogenem, nahtlosem 2014-Aluminium; kugelgestrahlt für höhere Ermüdungsfestigkeit
- 35‑mm-Klemmung sorgt für hohe Steifigkeit und präzises Lenkgefühl, besonders bei aggressiver Fahrweise
- Bewährte Ergonomie (8° Backsweep, 5° Upsweep) für neutrale Handgelenksposition
- Breite von 760 mm ist trailtauglich und handlich auf verwinkelten Trails
- Solide Haltbarkeit im All‑Mountain/Trail-Einsatz
Nachteile
- Gewicht von ca. 335 g ist für einen 760‑mm‑Alulenker eher hoch
- 35‑mm‑Lenker werden oft als spürbar steifer/komfortärmer empfunden als 31.8‑mm-Modelle
- Rise von 10 mm ist sehr niedrig; erfordert ggf. mehr Spacer oder passt nicht zu Bikes mit niedriger Front
- 760 mm können für Enduro/Downhill-Fahrer zu schmal sein; weniger Reserve zum Kürzen
- Nur mit 35‑mm-Vorbauten kompatibel (keine 31.8‑mm‑Kompatibilität)
Fazit & Empfehlungen
Der Race Face Aeffect 35 10‑mm Riser ist ein haltbarer, steifer Trail/All‑Mountain-Alulenker mit neutraler Geometrie (8°/5°) und 35‑mm‑Klemmung. Er bietet präzises Handling und robuste Ausführung, ist jedoch relativ schwer und kann aufgrund der hohen Steifigkeit weniger komfortabel sein. Die niedrige Erhöhung (10 mm) passt zu Setups mit bereits höherer Front oder Fahrern, die eine flache Position bevorzugen; für sehr aufrechte Positionen oder breitere Cockpits sind Alternativen mit höherem Rise bzw. größerer Breite sinnvoll.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail- und All‑Mountain-Fahrer, die einen langlebigen, steifen Alu-Lenker mit 35‑mm‑Klemmung und niedriger Bauhöhe bevorzugen. Am besten für Fahrer, die eine direkte Lenkcharakteristik suchen und mit 760 mm Breite sowie 10 mm Rise zurechtkommen. Weniger ideal für Komfort-orientierte oder sehr breite Cockpits.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.