Bewertung und Empfehlungen für Race Face Ar Offset 40 Felge
Vorteile
- Sehr breite Innenmaulweite (40 mm) stabilisiert Plus-Reifen (2.6–3.0") und erhöht Luftvolumen/Traktion.
- Asymmetrische Bohrung (4,5 mm Offset) verbessert Speichenspannungs-Balance und Seitensteifigkeit.
- Tubeless-Ready (Clincher) mit solider Dichtfähigkeit bei korrektem Tape/Valve-Setup.
- Verfügbar in 27,5" (ERD 596 mm) und 29" (ERD 600 mm), 32 Loch, Disc-only – kompatibel mit gängigen Trail-/AM-Aufbauten.
- 6061-Aluminium mit matt eloxierter Oberfläche; praxisgerechte Wandstärken für All-Mountain.
- Gewicht im Rahmen der Klasse: ca. 595 g (27,5") / 616 g (29").
- Preislich oft deutlich unter vergleichbaren, sehr breiten Felgen.
Nachteile
- 6061-Alu und (typisch für die Serie) gesteckte/verschweißte Bauweise weniger schlagfest als 6069/Welded-Premiumfelgen (z. B. DT XM/EX, Spank).
- Bei hartem Einsatz/geringen Drücken berichten Nutzer über Dellen/Flat-Spots; nicht ideal für Bikepark/Enduro-Roughness.
- Kein Doppeldorn/Ösen – höhere Spannungen können die Bohrungen stärker belasten; sorgfältiger Laufradbau nötig.
- Nur 32 Loch – eingeschränkte Optionen für leichtere 28-Loch-Aufbauten.
- Relativ schwer für die gebotene Robustheit; es gibt leichtere, zugleich robustere Alternativen in höherer Preisklasse.
Fazit & Empfehlungen
Die Race Face AR Offset 40 ist eine breite, asymmetrische Aluminiumfelge für Plus-Setups mit ausgewogener Speichenspannung und praxistauglicher Tubeless-Performance. Sie bietet viel Reifensupport und solide All-Mountain-Tauglichkeit zum günstigen Einstieg, zeigt jedoch unter sehr hartem Einsatz eine höhere Neigung zu Dellen als Premium-Alternativen. Ideal für Fahrer, die breite Reifen und Traktion priorisieren und überwiegend Trail-/AM-Terrain fahren, mit dem Kompromiss von höherem Gewicht und begrenzter Schlagfestigkeit gegenüber höherwertigen 6069/Welded-Felgen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail/All-Mountain mit Plus- oder breiten Reifen (2.6–3.0") bei moderaten bis rauen Trails, wenn hoher Reifensupport und Budget im Vordergrund stehen. Weniger geeignet für sehr aggressives Enduro/Bikepark, schwere Fahrer mit sehr niedrigem Luftdruck oder E-MTB-Hartnutzung, wo robustere 6069/Welded-Felgen sinnvoller sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.