Bewertung und Empfehlungen für Race Face Arc 30 Felge
Vorteile
- Breites Größenspektrum und Innenbreiten (25/30/35 mm Alu; 31 mm Carbon) decken XC bis Enduro/Plus-Reifen ab
- Offset-Bohrung (asymmetrisches Nippelbett) verbessert Links/Rechts-Speichenspannung und Laufradstabilität
- 6069-Aluminium bei den Alu-Versionen: höherfeste Legierung als 6061, gute Balance aus Gewicht und Haltbarkeit
- Tubeless-Ready mit sicherem Sitz; i.d.R. problemloser Dichtaufbau gemeldet
- Scheibenbrems- und Draht/Faltreifen-kompatibel; 28/32 Speichenlöcher erleichtern passenden Laufradaufbau
- Praxis-Feedback (Foren/Reddit/MTB-Communities): solide Allround-Felge, guter Wert, häufig als OEM verbaut, zuverlässige Performance bei Trail/All-Mountain
Nachteile
- Haltbarkeit im harten Enduro-Einsatz: Nutzerberichte über Beuldungen/Dellen bei Felgenhörnern bei niedrigen Drücken/Steinkontakt häufiger als bei robusten Alternativen (z. B. DT Swiss EX 511, Spank 350)
- Reifenmontage teils straff; in Einzelfällen schwereres Aufziehen ohne Montierhebel berichtet
- Gewicht nicht Klassenbestwert: für XC gibt es leichtere, für Gravity robustere Optionen
- Variierende ERD-/Spezifikationsangaben je nach Variante; sorgfältige Speichenlängenberechnung nötig
Fazit & Empfehlungen
Die Race Face ARC Serie bietet vielseitige MTB-Felgen mit asymmetrischer Bohrung für ausgewogene Speichenspannung, solider Tubeless-Performance und guter Allround-Haltbarkeit. In Trail- und All-Mountain-Setups schneiden die Alu-Modelle als verlässliche, wertige Option ab; die Carbon-Variante erhöht Steifigkeit und spart Gewicht. Unter sehr rauer Enduro-/Bikepark-Belastung berichten Nutzer jedoch häufiger von Dellen an den Felgenhörnern als bei besonders robusten Konkurrenzfelgen. Insgesamt eine gute, technisch stimmige Wahl für vielseitigen Einsatz, mit klaren Trade-offs zwischen Gewicht und Schlagfestigkeit je nach Breite/Materialvariante.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
- ARC 25: XC/Gravel/Light Trail mit 1,4–2,1" Reifen; Fokus auf geringeres Gewicht und Agilität. - ARC Offset 30: Trail/All-Mountain mit 1,8–2,4" Reifen; ausgewogene Vielseitigkeit. - ARC Offset 35: Plus-/Aggressive Trail/Enduro mit 2,25–2,8" Reifen; mehr Reifenvolumen/Grip. - ARC 31 Carbon (27,5"): Trail/All-Mountain mit Gewichtsersparnis und höherer Steifigkeit. Geeignet für Fahrer, die eine solide, vielseitige Tubeless-Alu-Felge mit guter Speichenspannungsbalance suchen; weniger ideal für sehr harte Bikepark-/DH-Nutzung bei sehr niedrigem Reifendruck.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.