Bewertung und Empfehlungen für Race Face Atlas 1,25" 31,75 mm 31.8 Riser Lenker
Vorteile
- Sehr robustes 7075‑Aluminium (kaltgezogen/kugelgestrahlt) mit hoher Ermüdungsfestigkeit, bewährt im Gravity‑Einsatz
- 820 mm Breite mit Laser‑Schnittmarkierungen (empfohlene Mindestbreite 770 mm) für passgenaue Anpassung
- 35‑mm Klemmdurchmesser bietet hohe Torsionssteifigkeit und präzise Lenkung, auch bei E‑MTB und Downhill
- Geometrie 8° Backsweep / 5° Upsweep ist für viele Enduro/DH‑Setups bewährt
- E‑Bike‑ und Gravity‑tauglich; gute Haltbarkeit in Bikepark‑Bedingungen
- Gute Maßhaltigkeit und einfache Ausrichtung durch Laser‑Markierungen
Nachteile
- Sehr hohe Steifigkeit (35‑mm Standard) kann Vibrationen stärker übertragen; teils mehr Handermüdung auf ruppigen Trails
- Mit ca. 300–320 g schwerer als leichte Carbon‑ oder einige 31,8‑mm‑Alubars
- 820 mm können für enge Trails zu breit sein; Kürzen reduziert Hebel und kann das Lenkgefühl verändern
- Nur mit 35‑mm‑Vorbau kompatibel
- Teils Berichte, dass 8°/5° Ergonomie nicht jedem Handgelenksprofil optimal entspricht
- Mögliche Listings mit uneinheitlicher Rise‑Angabe (20 mm vs. 35 mm); Spezifikation prüfen
Fazit & Empfehlungen
Der Race Face Atlas 35 Riser ist ein sehr haltbarer, steifer Aluminium‑Lenker für Gravity‑orientierten Einsatz. Die Kombination aus 7075‑Alu, 35‑mm Klemmung, 820‑mm Breite (kürzbar) und 8°/5°‑Geometrie liefert hohe Kontrolle und Präzision, besonders bei aggressivem Fahren und auf E‑MTBs. Nachteile sind das höhere Gewicht und eine tendenziell rauere Rückmeldung. Geeignet für Fahrer, die Robustheit und Stabilität priorisieren; weniger passend für Gewichtssparer oder Komfort‑Fokus.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Trail/All‑Mountain bis Enduro, Bikepark/Downhill und E‑MTB, wenn hohe Stabilität und Lenkpräzision wichtiger sind als minimales Gewicht oder maximaler Komfort. Weniger geeignet für XC/Marathon oder Fahrer, die ein gedämpfteres, komfortorientiertes Cockpit bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.