Bewertung und Empfehlungen für Race Face Atlas 35 20 mm Riser Lenker
Vorteile
- Sehr robustes 7075‑Aluminium (kaltgezogen/shot‑peened) mit nachweislich hoher Ermüdungsfestigkeit, DH/Enduro-tauglich
- 35‑mm Klemmdurchmesser sorgt für hohe Torsionssteifigkeit und präzises Lenkverhalten auf grobem Terrain
- Breite 820 mm (kürzbar bis ca. 770 mm) bietet viel Hebelwirkung und Anpassbarkeit
- Bewährte Geometrie (8° Backsweep/5° Upsweep) passt vielen Fahrern im Gravity‑Einsatz
- Saubere Verarbeitung mit Laser‑Markierungen erleichtert Ausrichtung und Kürzen
- Langzeitfeedback aus Foren/Tests: sehr langlebig, seltene Ausfälle, gute Kontrolle bei hoher Geschwindigkeit
Nachteile
- Sehr hohe Steifigkeit des 35‑mm Alu‑Lenkers kann auf ruppigen Trails als hart empfunden werden (potenziell mehr Hand-/Unterarmermüdung als bei compliant‑orientierten Alu- oder Carbon‑Alternativen)
- Gewicht im Klassenvergleich eher hoch (~300–315 g)
- Nur mit 35‑mm‑Vorbau kompatibel
- Sweep‑Geometrie (8°/5°) nicht für alle Ergonomie‑Vorlieben ideal; begrenzte Varianten im Vergleich zu manchen Wettbewerbern
Fazit & Empfehlungen
Der Race Face Atlas 35 mit 20‑mm Rise ist ein sehr steifer, haltbarer Aluminium‑Lenker für anspruchsvolles Gravity‑Riding. Er bietet viel Kontrolle, breite Anpassungsmöglichkeiten und bewährte Materialqualität. Die Kehrseite ist ein eher hartes Fahrgefühl und etwas höheres Gewicht. Eine solide Wahl für Enduro/DH‑Einsätze und robuste Trailbikes; wer mehr Compliance wünscht, findet alternative Alu‑(z. B. dämpfungsoptimiert) oder Carbon‑Modelle mit spürbar weicheren Fahreigenschaften.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für All‑Mountain, Enduro, Bikepark und Downhill; für Fahrer, die maximale Stabilität, Direktheit und Haltbarkeit priorisieren, inklusive schwererer oder sehr aggressiver Rider. Weniger ideal für komfortorientierte Setups oder Fahrer, die mehr Nachgiebigkeit/Vibrationsdämpfung suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.