Bewertung und Empfehlungen für Race Face Cinch Dmw Kettenblatt
Vorteile
- Sehr hohe Verschleißfestigkeit durch Edelstahllamellen/Zähne
- CINCH-Direct-Mount: schnelle, einfache Montage und fester Sitz
- Spezifische DMW-Variante für Shimano 12‑fach HG+ mit 55 mm Kettenlinie (RF136-Achse); DM-Variante für 52 mm
- Gute Kettenführung dank Narrow‑Wide‑Profil
- Geringes Gewicht für die Materialwahl (ca. 83 g bei 32 Z)
- Saubere Fertigungsqualität (7075-Alu Interface, Carbon-Spider)
Nachteile
- Kompatibilität eingeschränkt: passt nur an Race Face Kurbeln mit CINCH; DMW nur für Shimano 12‑fach HG+ (MTB)
- Begrenzte Größenwahl (30/32 Z)
- Straßen-/Gravel‑Kompatibilität fraglich (Kettenlinie/Standard meist abweichend)
- Falscher Offset/Kettenlinie führt schnell zu Schalt- und Laufgeräuschen; Variantenwahl erfordert Sorgfalt
- Carbon‑Spider ist empfindlicher gegen harte Einschläge als Vollstahl/Alu‑Monoring
Fazit & Empfehlungen
Technisch stimmiges Direct‑Mount‑Kettenblatt mit sehr haltbaren Edelstahlzähnen, präzisem CINCH‑Interface und spezifischer Shimano‑12‑fach‑Option. Bietet gute Kettenführung und für ein Stahlzahnring niedriges Gewicht. Hauptgrenzen liegen in der CINCH‑Bindung, der DMW‑Spezifik (HG+) und der eingeschränkten Größenauswahl. Für moderne 1x‑MTB‑Antriebe eine robuste, zweckmäßige Option, sofern Offset/Kettenlinie korrekt gewählt werden.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB-Fahrer mit Race Face CINCH-Kurbeln, die einen langlebigen 1x-Ring mit korrekter Kettenlinie für Shimano 12‑fach HG+ (DMW, 55 mm) oder gängige 10/11/12‑fach Ketten (NW) suchen. Ideal für Trail/All‑Mountain/Enduro, wenn hohe Haltbarkeit und zuverlässige Kettenführung gefordert sind. Weniger geeignet für Rennrad/Gravel‑Setups und nicht empfohlen für SRAM Transmission (T‑Type).
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.