Bewertung und Empfehlungen für Race Face Half Nelson Lock On Lenkergriffe
Vorteile
- Sehr schlankes Profil (Ø 29 mm) für direktes Lenkgefühl und hohe Präzision
- Sehr griffige, weiche Gummimischung; gute Traktion bei Nässe dank Halb‑Waffel und Feuchtigkeitskanälen
- Geringes Gewicht (ca. 92–95 g pro Paar)
- Einzelner Lock‑On‑Ring: schnelle, einfache Montage; bei korrektem Drehmoment sicherer Halt
- Kompatibel mit gängigen MTB-Lenkern (22,2 mm Klemmmaß)
- Gutes Feedback in technischen Passagen (XC/Trail/DH)
Nachteile
- Weiche Mischung nutzt sich schneller ab; Kanten und Enden können bei Stürzen einreißen
- Dünnes Design bietet wenig Dämpfung; auf langen, ruppigen Abfahrten weniger Komfort
- Einzelklemmsystem kann bei unzureichender Reinigung/Torque an der Außenkante minimal verdrehen (v. a. auf Carbonlenkern ohne Montagepaste)
- Nur eine Durchmesseroption; für große Hände ggf. zu schmal
- Griffigkeit kann durch Sonnencreme/Öl und stark schlammige Bedingungen beeinträchtigt werden
Fazit & Empfehlungen
Die Race Face Half Nelson sind sehr dünne, leichte Lock‑On‑Griffe mit hoher Anfangsgriffigkeit und gutem Kontrollgefühl. Sie überzeugen besonders in technischen Passagen und bei Fahrern, die ein unmittelbares Lenkerfeedback schätzen. Die weiche Mischung bietet Grip, verschleißt jedoch schneller und dämpft wenig. Für Präzisions‑orientierte XC/Trail‑Fahrer eine starke Option; wer mehr Polsterung und Langlebigkeit sucht, sollte zu dickeren, härteren Griffen greifen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrer, die ein sehr direktes, dünnes und leichtes MTB-Griffgefühl suchen: XC, Trail/All‑Mountain bis Enduro/DH mit Fokus auf Präzision und Kontrolle. Am besten für Handschuhträger oder Fahrer, die wenig Dämpfung bevorzugen. Weniger geeignet für Komfort‑orientierte Touren oder extrem hohe Haltbarkeitsanforderungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.