Bewertung und Empfehlungen für Race Face Kettenblattschrauben Aluminium 4-Arm lang
Vorteile
- Geringes Gewicht durch 7075/7075‑T6 Aluminium; spart gegenüber Stahlschrauben mehrere Gramm pro Set
- Lange Ausführung (12 mm bzw. 8 mm) deckt Setups mit dickeren Kettenblättern, Bashguard oder speziellen Spider-Systemen ab
- M8‑Gewinde und 4‑Arm‑Kompatibilität passen zu vielen Kurbeln/Spidern
- Torx-Aufnahme (T30) reduziert Cam‑Out-Risiko gegenüber Innensechskant
- Empfohlenes Anzugsmoment 5–7 Nm unterstützt präzise Montage; geeignet für Carbon-Spider mit Drehmomentlimit
- Anodisierte Alu-Oberfläche ist korrosionsbeständig gegenüber Witterung (bei richtiger Montage)
Nachteile
- Aluminium-Gewinde und -Köpfe sind empfindlicher: Gefahr des Überdrehens/Abreißens bei >7 Nm; geringere Dauerfestigkeit als Stahl
- Höheres Risiko des Runddrehens/Abnutzens der Köpfe bei häufigem Wechsel, besonders ohne passgenauen T30‑Bit
- Galvanische Korrosion möglich bei Kontakt mit Stahlkettenblättern in nasser/salziger Umgebung; Anti‑Seize/Schmierstoff erforderlich
- Nicht ideal für hohe Belastungen (E‑Bike, Gravity/Downhill, kräftige Sprints) oder häufige Demontage – Stahlschrauben sind haltbarer
- Kompatibilität variiert je nach Kettenblattdicke/Spacer; falsche Länge kann zu unzureichender Klemmung oder Überstand führen
Fazit & Empfehlungen
Leichte, lange Kettenblattschrauben aus 7075‑T6‑Aluminium für 4‑Arm‑Kurbeln mit guter Passform (M8, Torx T30) und ausreichender Klemmkraft bei moderaten Drehmomenten. Sie adressieren Setups mit dicken Kettenblättern oder zusätzlichem Bashguard und richten sich an Fahrer, die Gewicht sparen möchten. Die Haltbarkeit liegt unter Stahl: vorsichtige Montage (5–7 Nm), Einsatz von mittelfestem Schraubensicherungsmittel und ggf. Anti‑Seize werden empfohlen. Für hochbelastete Anwendungen oder häufige Demontage sind Stahlschrauben die robustere Alternative.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für gewichtsbewusste Road/XC/Gravel‑Setups mit 4‑Arm‑Kurbeln, insbesondere bei dicken Narrow‑Wide‑Kettenblättern oder Bashguard/Spider‑Systemen. Weniger geeignet für E‑Bikes, Downhill/Enduro oder Nutzer mit häufigem Kettenblattwechsel; dort sind Stahlschrauben robuster.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.