Bewertung und Empfehlungen für Race Face Narrow Wide Kettenblatt, 4-Arm, 104 mm Lochkreis, 10-/11-/12-fach
Vorteile
- CNC-gefrästes 7075‑T6‑Aluminium mit Harteloxal für gutes Verhältnis aus Gewicht und Verschleißfestigkeit
- Narrow‑Wide‑Zahnprofil bietet zuverlässige Kettensicherung auf 1x‑Antrieben (9–12‑fach)
- Breite Größenpalette (30–38 Z) deckt XC, Trail und All‑Mountain ab
- Standard 104‑mm‑BCD (4‑Arm) passt auf viele ältere und aktuelle MTB‑Kurbeln
- Geringes Gewicht für die jeweilige Zahnzahl; einfache 4‑Loch‑Montage mit Standard-Kettenblattschrauben
- Bewährte Performance im Trail‑Einsatz laut Nutzerfeedback und Forendiskussionen
Nachteile
- Nicht speziell auf Shimano 12‑fach HG+ abgestimmtes Zahnprofil; vereinzelt Berichte zu erhöhter Geräuschentwicklung/geringerer Laufruhe mit HG+‑Ketten
- Für sehr raues Enduro/DH oder stark schlammige Bedingungen kann ein zusätzlicher Kettenführer weiterhin sinnvoll sein
- Aluminiumzähne nutzen sich unter hoher Laufleistung/Schmutz schneller ab als Stahlringe (besonders bei E‑MTB/hohem Drehmoment)
- Fester Offset/Standard‑Chainline; bei Boost/Super‑Boost‑Setups ist die korrekte Chainline vom Kurbel/Spider abhängig
Fazit & Empfehlungen
Ein leichtes, robustes 104‑BCD‑Narrow‑Wide‑Kettenblatt mit breiter Kompatibilität und zuverlässig guter Kettensicherung im Trail‑Alltag. Es bietet eine ausgewogene Mischung aus Gewicht, Haltbarkeit und Größenvielfalt. Für Shimano 12‑fach HG+ und extrem harte Bedingungen gibt es spezialisiertere Optionen oder den Bedarf nach einem Kettenführer; ansonsten eine solide Wahl für 1x‑Umbauten und regulären MTB‑Einsatz.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für MTB‑Fahrer, die ein 1x‑Setup mit 104‑mm‑BCD‑Kurbeln (XC, Trail, All‑Mountain) fahren oder umrüsten. Sinnvoll für klassische 9–12‑fach‑Antriebe, besonders mit SRAM 11/12‑fach. Für aggressives Enduro/DH oder Shimano 12‑fach HG+ ist ggf. ein spezifisch abgestimmter Ring bzw. ein Kettenführer die robustere Wahl.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.