Bewertung und Empfehlungen für Race Face Ride XC 6° 31.8 Vorbau
Vorteile
- Robuste, geschmiedete 6061-Aluminium-Konstruktion; kugelgestrahlt für bessere Ermüdungsfestigkeit
- Vierfach-Schrauben-Frontplatte sorgt für gleichmäßige Klemmkraft und sicheren Halt
- Reversibler Winkel (+/- 6°) für einfache Höhen-/Winkelanpassung
- Breites Größenspektrum (typisch 60–120 mm) deckt XC/Trail-Kokpit-Setups gut ab
- Kompatibel mit gängigem 1 1/8"-Gabelschaft und 31,8 mm-Lenkern
- Solide Haltbarkeit im Gelände bestätigt durch zahlreiche Nutzerberichte
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als leichtere Performance-Vorbauten in ähnlicher Länge
- Nur ein Winkel (±6°); eingeschränkte Feineinstellung im Vergleich zu ±8–10°-Optionen
- Oberflächenfinish kann bei hartem Einsatz/Schraubkontakt relativ schnell Kratzer zeigen
- Serienmäßige Schrauben können bei Nässe korrodieren, wenn sie nicht gepflegt werden
- Nicht auf maximale Steifigkeit/Gewicht für Racing ausgerichtet
Fazit & Empfehlungen
Solider MTB-Vorbau aus 6061-Aluminium mit bewährter Vier-Schrauben-Klemmung, guter Ermüdungsfestigkeit und praxisgerechter Stack-Höhe (40 mm). Breite Längenauswahl und reversibler 6°-Winkel bieten einfache Cockpit-Anpassung. Hauptnachteile sind das im Klassenvergleich höhere Gewicht und ein begrenzter Einstellwinkel. Insgesamt eine robuste, unkomplizierte Wahl für XC/Trail-Einsatz, wenn Zuverlässigkeit wichtiger als Minimgewicht ist.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für XC- und Trail-Fahrer, die einen zuverlässigen, wartungsarmen Vorbau für 31,8-mm-Lenker und 1 1/8"-Gabelschäfte suchen. Ideal für Alltags-MTB, Training, Touren und Einsteiger- bis Mittelklasse-Setups. Weniger geeignet für Gewichtsfetischisten oder sehr aggressive Enduro-/DH-Anwendungen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.