Bewertung und Empfehlungen für Race Face Trace Xd Freilaufkörper
Vorteile
- Stahl-Freilaufkörper reduziert Einkerbungen durch Kassette und erhöht die Langlebigkeit unter hoher Last.
- Kompatibel mit SRAM XD-Kassetten (11/12‑fach) für große Übersetzungsbandbreite.
- Inklusive Endkappen für Schnellspanner und 12 mm Steckachse – erleichtert den Einbau an unterschiedlichen Rahmen/Achssystemen.
- Einfaches, wartungsfreundliches Klinkensystem (Pawls).
Nachteile
- Gewicht von ca. 135 g ist im Vergleich zu Alu-Freilaufkörpern relativ hoch.
- Nur für Race Face Trace Naben geeignet; nicht kompatibel mit Race Face Vault oder anderen Marken.
- Eingriffsverhalten/Points of Engagement vom Hersteller nicht spezifiziert – Performance daher schwer einschätzbar und vermutlich nur durchschnittlich.
- Trace-Nabenplattform ist älter; Ersatzteilverfügbarkeit kann je nach Region eingeschränkt sein.
Fazit & Empfehlungen
Solider XD-Freilaufkörper aus Stahl für Race Face Trace Naben mit Fokus auf Haltbarkeit und unkomplizierte Wartung. Er deckt die Anforderungen von Fahrern ab, die eine robuste Lösung für XD-Kassetten benötigen. Nachteile sind das höhere Gewicht, die enge Kompatibilität zur Trace-Plattform und fehlende Angaben zum Eingriffsverhalten. Insgesamt praxistauglich für Wartung/Upgrade bestehender Trace-Laufräder, weniger attraktiv für Gewichts- oder High-Engagement-orientierte Setups.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Empfohlen für Fahrer mit Race Face Trace Naben, die auf XD-Antrieb umrüsten oder einen defekten XD-Freilauf ersetzen möchten. Geeignet für Trail/Enduro/All-Mountain und eMTB, wenn Haltbarkeit wichtiger ist als geringes Gewicht oder sehr schnelles Eingreifen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.