Bewertung und Empfehlungen für Race Face Turbine 11-fach Kettenblatt, 4-Arm
Vorteile
- CNC-gefrästes 7075‑T6-Aluminium mit gutem Steifigkeits‑zu‑Gewicht‑Verhältnis (z. B. ca. 46–81 g je nach Zahnzahl)
- Schaltrampen und -pins für sauberes 2×‑Schalten bei 11‑fach, auch unter Last
- Breite Kompatibilität zu klassischen 104/64 mm‑BCD‑4‑Arm‑Kurbeln (MTB/XC/Trail)
- Mehrere Zahnzahl‑Optionen und abgestimmte Kombis (24/34, 26/36, 28/38) für definierte Schaltqualität
- Solide Fertigungsqualität und passgenaue Montage
Nachteile
- Nicht für 12‑fach (insb. Shimano Hyperglide+) optimiert; Schaltleistung kann dort abfallen
- Kein Narrow‑Wide‑Profil – ungeeignet als 1×‑Kettenblatt
- Verschleißt im Dauereinsatz im Schlamm schneller als Stahlringe, besonders bei hoher E‑Bike‑Last
- Beste Schaltleistung nur mit empfohlenen Größenpaarungen; Mischgrößen können zu schlechterem Schalten/Kettenabwurf führen
- 104/64 BCD und 2×‑Frontantriebe sind bei aktuellen Bikes seltener; Kompatibilität mit vielen modernen/Boost‑Kurbeln eingeschränkt
- Viele E‑Bike‑Antriebe nutzen proprietäre Aufnahmen; 104/64 BCD passt dort oft nicht
Fazit & Empfehlungen
Das Race Face Turbine 11‑fach Kettenblatt (4‑Arm, 104/64 BCD) ist ein leichtes, steifes und sauber schaltendes 2×‑Ring‑System für klassische 11‑fach‑MTB‑Antriebe. Die Schaltperformance profitiert von den abgestimmten Größenpaarungen und den Rampen/Pins. Einschränkungen bestehen bei 12‑fach‑Kompatibilität, 1×‑Einsatz und teilweise bei E‑Bikes bzw. modernen Kurbeln. Insgesamt eine solide Wahl zur Wartung/Optimierung bestehender 2×‑11‑fach‑Setups mit Fokus auf zuverlässiges Frontschalten.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die ein 2×‑11‑fach‑MTB/XC/Trail‑Setup mit 104/64 BCD‑Kurbel weiterfahren oder restaurieren und priorisiert präzises Frontschalten suchen. Nicht empfehlenswert für moderne 12‑fach‑ oder 1×‑Antriebe sowie E‑Bikes mit herstellerspezifischen Kettenblättern.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.