Bewertung und Empfehlungen für Race Face Turbine R 10 Mm Lenker
Vorteile
- Robuste 7075‑Aluminiumkonstruktion (kaltgezogen/konifiziert) mit hoher Widerstandsfähigkeit für AM/Enduro/Downhill
- 35‑mm‑Klemmdurchmesser sorgt für spürbar hohe Steifigkeit und präzises Lenkverhalten
- 800‑mm Breite bietet viel Hebel/Kontrolle; lässt sich problemlos kürzen (Markierungen i. d. R. vorhanden)
- Ergonomie mit 8° Backsweep/5° Upsweep deckt viele Fahrertypen ab
- Mehrere Rise‑Optionen (10/20/35 mm); hier 20‑mm für ausgewogene Frontend‑Höhe
- Gute Farbauswahl (eloxiert) und saubere Verarbeitung
- Gewicht um ~300 g ist für 35‑mm‑Alu-Lenker angemessen
Nachteile
- Sehr hohe Steifigkeit kann mehr Vibrationen/Harshness übertragen als 31,8‑mm oder Carbon‑Lenker
- Schwerer als vergleichbare Carbon‑Modelle
- 35‑mm benötigt passenden Vorbau; eingeschränkte Kompatibilität bei älteren Setups
- Eloxierte Farben können bei Kontakt mit Schellen/Abstürzen sichtbar verkratzen
- Ergonomiewerte (8°/5°) passen nicht jedem; einige Fahrer bevorzugen mehr/weniger Sweep
Fazit & Empfehlungen
Der Race Face Turbine R 35 (20‑mm Rise) ist ein steifer, belastbarer Alu‑Lenker für AM/Enduro/Downhill mit moderatem Gewicht, 800‑mm Breite und praxisnaher Geometrie (8°/5°). Er liefert präzise Kontrolle und Haltbarkeit, erfordert jedoch einen 35‑mm‑Vorbau und kann durch die hohe Steifigkeit mehr Vibrationen weitergeben. Eine solide Wahl für Fahrer, die Zuverlässigkeit und Direktheit über maximalen Komfort stellen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für aggressive Trail‑ bis Downhill‑Einsätze, wenn hohe Steifigkeit, Kontrolle und Haltbarkeit im Vordergrund stehen. Ideal für Fahrer, die einen 35‑mm‑Cockpitstandard nutzen und eine 800‑mm‑Basis mit 20‑mm Rise bevorzugen. Weniger geeignet für Komfort‑fokussierte Fahrer oder sehr lange, ruppige Abfahrten, bei denen ein weniger steifer (31,8‑mm) oder Carbon‑Lenker gewünscht ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.