Bewertung und Empfehlungen für Race Face X-Type 24 mm Innenlager 73
Vorteile
- Kompatibel mit 24‑mm‑Achsen (Race Face X‑Type, Shimano Hollowtech II, FSA) in PF30‑Rahmen (Ø46 mm, 73 mm Breite)
- CNC‑Alu‑Lagerschalen mit gedichteten Cartridge‑Lagern
- Für MTB‑Einsätze (XC/Trail/Enduro/Downhill) ausgelegt
- Montage mit gängigem PF30‑Werkzeug möglich
- Saubere Passung bei korrekt tolerierten Rahmen; gute Kraftübertragung
Nachteile
- Pressfit‑Systeme sind generell anfällig für Knacken bei suboptimalen Rahmentoleranzen; thread‑together‑PF30‑Alternativen reduzieren dies häufig
- Lagerlebensdauer im Nasseinsatz teils begrenzt; häufige Berichte über frühzeitigen Verschleiß im Schlamm/ Regen gegenüber höherwertigen Alternativen (z. B. Edelstahl/ANG‑Lager)
- Austausch/Service erfordert Aus‑ und Einpressen; mögliches Risiko von Rahmensitz‑Abnutzung bei häufigem Service
- Weniger wirkungsvolle Anti‑Creak‑Maßnahmen als bei verschraubten (zweiteiligen) PF30‑Lösungen
- Benötigt korrekte Distanzringe/Spacer für Kettenlinie; Fehlmontage führt zu Lagerlast und Geräuschen
Fazit & Empfehlungen
Solides PF30‑Innenlager für 24‑mm‑Kurbeln mit guter Passung und abgedichteten Lagern. Liefert bei korrekt tolerierten Rahmen eine zuverlässige Kraftübertragung. Wie bei vielen Pressfit‑Lösungen besteht jedoch ein erhöhtes Risiko für Knackgeräusche und begrenzte Lagerstandzeit im harten Nasseinsatz. Für Nutzer, die Wartung nicht scheuen, ist es funktional; wer maximale Geräuscharmut und Langlebigkeit sucht, findet bei thread‑together‑PF30‑Alternativen oft mehr Reserven.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer mit PF30‑Rahmen (46/73) und 24‑mm‑Kurbeln, die eine einfache, leichte Pressfit‑Lösung für XC, Trail, Enduro oder Downhill suchen und regelmäßigen Service akzeptieren. Weniger ideal für Viel‑Nasseinsatz oder Nutzer mit Geräusch‑Empfindlichkeit—hier sind thread‑together‑PF30‑24‑Lösungen oft robuster.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.