Bewertung und Empfehlungen für Racktime Add-it Gepäckträger
Vorteile
- Zweite, tiefere Reling senkt den Schwerpunkt und verbessert Fersenfreiheit; Topdeck bleibt für weiteres Gepäck frei
- Solide Traglast (25 kg) für Pendeln und leichte bis mittlere Touren
- Kompatibel mit 26–28 Zoll; max. Reifenbreite ca. 60 mm sinnvoll für Touren- und Trekkingräder
- 10‑mm-Rohrdurchmesser passt zu gängigen Taschenhaken (z. B. Ortlieb mit Einsätzen)
- Rücklichtaufnahme mit 50/80 mm Standardbohrung
- Gewicht in der Praxis ~770–840 g inkl. Kleinteile: akzeptabel für einen Alu-Tourenträger
- Gute Alltagstauglichkeit: stabile Top-Plattform und seitliche Schienen reduzieren Wackeln schwerer Taschen
Punkte zum Abwägen
- Aluminiumrahmen ist weniger ermüdungsresistent als Stahl; schwer bis gar nicht unterwegs reparierbar
- Nicht explizit disc-spezifisch: je nach Bremssattel-/Rahmengeometrie kann es zu Kollisionen oder engem Sitz kommen
- Begrenzte Reifenfreiheit (≈60 mm); für 29er-Plus/ sehr breite Reifen ungeeignet
- Montage setzt Gepäckträgerösen am Rahmen voraus; Adapterlösungen können Stabilität reduzieren
- Gewichtsangaben variieren je nach Quelle; vereinzelt Berichte über Lackabrieb an Kontaktstellen
Fazit & Empfehlungen
Der Tubus Add-it ist ein eigenständiger Trekking-Heckträger aus Aluminium mit zusätzlicher, tiefer Reling zur pannier‑Montage. Er bietet praxisrelevante 25 kg Zuladung, eine 10‑mm Rohrstärke und standardisierte Lichtaufnahme. Sein Design verbessert Schwerpunkt und Fersenfreiheit und hält die Gepäckplattform nutzbar. Einschränkungen bestehen bei sehr breiten Reifen, potenziell knapper Disc‑Bremsen‑Freiheit und der materialtypischen geringeren Ermüdungsfestigkeit von Aluminium. Für Alltag und leichte bis mittlere Touren ist er eine robuste, funktionale Lösung; für harte Fernreisen sind die bewährten Stahlmodelle des Herstellers die langlebigere Wahl.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Pendler, Alltagsradler und Touren bis mittlerer Beladung auf Straße und moderatem Schotter. Weniger empfehlenswert für schwere Expeditionstouren abseits der Zivilisation oder sehr breite 29er-Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.