Bewertung und Empfehlungen für Rafiki Moonstone 3/4-hosen
Vorteile
- Leichtes Gesamtgewicht (~220 g, Gr. M)
- Atmungsaktives, schnelltrocknendes Material (94 % Polyamid, 6 % Elasthan)
- 3/4-Länge bietet mehr Knieschutz als Shorts und bessere Belüftung als lange Hosen
- Elastischer Bund mit Kordelzug ist gurtkompatibel und anpassbar
- Kordelzug am Beinabschluss zur Anpassung und für bessere Sicht auf Tritte
- Integrierte Bürstenhalterung und Schlaufe für Chalkbag
- Ergonomisch geformte Beine für hohe Bewegungsfreiheit
Punkte zum Abwägen
- Keine Verstärkungen an Knien/Sitz – Abriebfestigkeit auf rauem Fels begrenzt
- Kein Wetterschutz (keine DWR/Imprägnierung, geringer Wind-/Regenschutz)
- Straight Fit kann unter dem Klettergurt Falten werfen; Fronttaschen unter Gurt schwer nutzbar
- Chalkbag-Schlaufe an der Hose weniger praktisch als Chalkbag-Gürtel/Seilgurt
- Nur drei Taschen, ohne Reißverschlüsse
- Eingeschränkte Größenauswahl (keine Kurz-/Langgrößen angegeben)
Fazit & Empfehlungen
Die Rafiki Moonstone 3/4-Hosen sind leichte, funktionale Kletterhosen mit guter Bewegungsfreiheit und kletterrelevanten Details (Bürstenhalter, Chalkbag-Schlaufe). Sie eignen sich für warmes Wetter und Einsätze, bei denen Belüftung und Komfort wichtiger sind als Wetterschutz und maximale Abriebfestigkeit. Für häufige Kontakte mit scharfem Fels oder alpine Touren sind robustere, lange Kletterhosen mit Verstärkungen zweckmäßiger.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Bouldern in der Halle und am Fels, Sportklettern bei warmem Wetter sowie Training und Reisen. Weniger geeignet für nasse/kühle Bedingungen, alpine Mehrseillängen und stark abrasive Routen, bei denen robuste Langhosen mit Verstärkungen vorteilhaft sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.