Bewertung und Empfehlungen für Rema Tip Top Flickzeug Set TT 15 Big Box
Vorteile
- Umfassendes Set mit vielfältigen Flicken (F0–F2, rund/oval) plus 10×10‑cm Reparaturplatte für Mantel-/Großschäden
- SVS‑Vulkanisierflüssigkeit ermöglicht schnelle, dauerhafte Kaltvulkanisation (kurze oder keine Ablüftezeit abhängig von Umgebung)
- Rema Tip Top Patches gelten als zuverlässig bei Butylschläuchen; hohe Haltbarkeit bei korrekter Anwendung
- Beiliegender Anroller verbessert Anpressdruck/Adhäsion gegenüber Handandruck allein
- Praktische Ergänzungen: drei Reifenheber, Schleifleinen mit Gummipad, Lochfinder
- Geeignet für Heimwerkstatt und Serviceeinsatz; hohe Stückzahl reduziert Nachkaufintervalle
Punkte zum Abwägen
- „Big Box“ ist relativ groß/schwer für das Tragen am Bike; eher für Werkstatt als für Trikottasche
- Klebstoff altert nach Anbruch; Tube kann bei seltener Nutzung eintrocknen (Lagerung kühl/luftdicht nötig)
- Kunststoff‑Reifenheber können bei sehr straffen Reifenbeads brechen/verbiegen
- Nicht optimal für Latexschläuche; für Tubeless‑Reifen nur bedingt geeignet (kein Plug/kein Dichtmittelersatz)
- Erfordert saubere, trockene Oberfläche; Reparatur bei Nässe/Kälte erschwert
Fazit & Empfehlungen
Großes, werkstatttaugliches Flickset mit bewährten Rema‑Tip‑Top Flicken, schneller SVS‑Vulkanisierlösung und sinnvollem Zubehör (Anroller, Lochfinder). Liefert zuverlässige, dauerhafte Schlauchreparaturen und ermöglicht mit der großen Reparaturplatte auch Mantelinnenreparaturen. Hauptabstriche betreffen Packmaß/Gewicht, begrenzte Eignung für Latex/Tubeless sowie die Alterung der Klebstofftube nach Anbruch.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Fahrradhändler, Werkstatt oder Vielnutzer, die regelmäßig Schläuche (Butyl) und gelegentlich Mantelinnenseiten reparieren. Für Tourenfahrer als Werkstatt‑Back‑Up sinnvoll, unterwegs jedoch besser ein kompakteres Mini‑Set mitführen. Nicht für Tubeless‑Plug‑Reparaturen oder Latexschläuche optimiert.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.