Bewertung und Empfehlungen für Renthal Integra II 31.8 Direct Mount Vorbau
Vorteile
- Sehr hohe Torsions- und Biegesteifigkeit durch 64‑mm-Klemmweite und C‑Clamp-Design
- Präzise CNC-Fertigung (6082‑T6 Vorbaukörper, 7075er Klemmen) und robuste CrMo-Schrauben
- Vergleichsweise geringes Gewicht für Direct‑Mount (ca. 131–159 g je nach Ausführung)
- Optionen bei Länge (45/50 mm) und Rise (0°/10°) für Feintuning der Front
- Bewährte Kompatibilität mit gängigen Dual‑Crown‑Standards (z. B. BoXXer, Fox 40, Dorado, 888)
- Anodisierte Oberfläche mit Lasergravur für gute Korrosions- und Kratzresistenz bei normalem Einsatz
Punkte zum Abwägen
- Nur 31,8‑mm Lenkerklemmung – nicht passend für 35‑mm Lenker
- Direct‑Mount ausschließlich für Doppelbrückengabeln – keine Nutzung an Single‑Crown möglich
- Feste Geometrie ohne Offset‑Verstellung; weniger Einstellspielraum als bei manchen verstellbaren DM‑Stems
- C‑Klemmen erfordern exakte Drehmoment-Einhaltung; bei Überdrehmoment mögliches Marken/Abdrücken am Lenker
- Nicht der absolut leichteste DM‑Vorbau im High‑End‑Segment
Fazit & Empfehlungen
Der Renthal Integra II 31,8 Direct‑Mount ist ein steifer, solide gefertigter DH‑Vorbau mit praxisrelevanten Längen‑ und Rise‑Optionen. Er bietet zuverlässige Performance für Downhill‑Rennen und Bikepark, bei gutem Gewichts‑zu‑Steifigkeits‑Verhältnis und breiter Kompatibilität mit gängigen Doppelbrückengabeln. Einschränkungen betreffen die 31,8‑mm‑Spezifikation, die fehlende Offset‑Verstellung und die Notwendigkeit genauer Drehmomenteinstellung an den C‑Klemmen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Downhill‑Racing und Bikepark an Doppelbrückengabeln, wenn maximale Front‑End‑Steifigkeit, präzises Lenkgefühl und robuste Konstruktion im Vordergrund stehen. Geeignet für Fahrer mit 31,8‑mm DH‑Lenkern, die zwischen 45/50 mm Reach und 0°/10° Rise wählen möchten.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.