Bewertung und Empfehlungen für Renthal V3 Fatbar 35 40 mm Riser Lenker
Vorteile
- Sehr hohe Festigkeit dank 7‑Series Aluminium (shot‑peened, harteloxiert)
- Bewährte Geometrie (7° Backsweep/5° Upsweep) für viele Fahrer ergonomisch passend
- 800 mm Breite mit Schnittmarkierungen für einfache Anpassung
- Exakte Montage durch lasergravierte Skala
- Gute Dauerhaltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Für All‑Mountain/Enduro/DH ausreichend steif und spurtreu
- Gewicht (~305 g) konkurrenzfähig für einen 35‑mm‑Alu‑Lenker
Nachteile
- Sehr hohe Steifigkeit kann mehr Vibrationen/Handermüdung übertragen, besonders mit 35‑mm‑Klemmung
- Schwerer als hochwertige Carbon‑Alternativen
- Erfordert 35‑mm‑Vorbau (Kompatibilität beachten)
- 800 mm ab Werk für schmale Trails/Fahrer oft zu breit – Kürzen erforderlich
- 40‑mm‑Rise erhöht Front – nicht ideal für niedrige Cockpits oder Kletterfokus
Fazit & Empfehlungen
Der Renthal Fatbar 35 mit 40‑mm‑Rise ist ein sehr robuster, steifer Alu‑Lenker mit praxisgerechter 7°/5°‑Geometrie und breitem Anpassungsbereich (800 mm mit Schnittmarken). Er überzeugt durch Materialqualität und Haltbarkeit und ist auf rauen Abfahrten spurtreu. Die hohe Steifigkeit der 35‑mm‑Plattform kann jedoch mehr Vibrationen weitergeben, und das Gewicht liegt über Carbon‑Alternativen. Eine passende Wahl für aggressive All‑Mountain/Enduro/DH‑Einsätze, sofern die gewünschte Steifigkeit und ein höherer Stack gefragt sind.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Enduro, Bikepark und Downhill sowie für Fahrer, die maximale Stabilität und Haltbarkeit in einem Alu‑Lenker mit 35‑mm‑Klemmung suchen. Weniger geeignet für Gewichtsoptimierer oder XC‑orientierte Setups mit sehr niedrigem Cockpit.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.