Bewertung und Empfehlungen für Reverse Components X11 EVO Kettenführung ISCG 05
Vorteile
- Leichtes System (ca. 79 g ohne Taco) für eine Kettenführung mit Bashguard/Taco
- Robustes 7075‑T6 Aluminium-Trägerteil für hohe Schlagfestigkeit und Steifigkeit
- Kompatibel mit ISCG‑05 (und ISCG‑03 laut Hersteller) – breite Rahmenkompatibilität
- 28–36T-Bereich deckt gängige Enduro/DH-Kettenblattgrößen ab
- Taco/Bashguard schützt Kettenblatt bei Fels- und Wurzelkontakt
- OHNE untere Rolle – geringere Reibung und weniger Wartung im Vergleich zu Roller-Systemen
- Für harte Einsätze (Enduro/DH) ausgelegt und entsprechend getestet
Nachteile
- Nicht für größere Blätter >36T geeignet (z. B. Bikepark- oder E‑MTB‑Setups mit 38T)
- Benötigt ISCG-Aufnahmen am Rahmen; bei fehlenden Tabs ist ein Adapter erforderlich (nicht immer optimal)
- Mögliche Geräuschentwicklung, wenn die Führung nicht exakt ausgerichtet ist
- Eventuell eingeschränkte Kompatibilität mit ovalen Kettenblättern je nach Exzenterstellung
- Zusätzliches Bauteil bedeutet gegenüber reinem Narrow‑Wide + Clutch-Schaltwerk etwas Mehrgewicht und Setup‑Aufwand
Fazit & Empfehlungen
Die Reverse Components X11 Evo 28–36T ISCG‑05 ist eine leichte, robuste Kettenführung mit integriertem Taco, ausgelegt für anspruchsvolle Enduro- und DH-Einsätze. Sie bietet effektiven Schutz und Kettensicherung bei moderatem Gewicht und breiter Kompatibilität (ISCG‑05/03). Einschränkungen betreffen die maximale Kettenblattgröße, potenzielle Setuptoleranzen (Geräusche/Passung) und die Notwendigkeit von ISCG-Aufnahmen. Insgesamt eine solide Wahl für Fahrer, die auf rauem Terrain zuverlässigen Kettenschutz und -führung benötigen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Ideal für Enduro- und Downhill-Fahrer, die zuverlässige Kettenstabilität und Kettenblatt-Schutz auf rauen Trails benötigen. Für Trail/XC mit geringem Risiko von Kettenabwürfen oft nicht notwendig; für Bikes ohne ISCG‑Tabs nur bedingt geeignet.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.