Bewertung und Empfehlungen für rh+ 3in1 All Track Mtb-helm
Vorteile
- Stabile In‑Mould/Co‑Molding‑Konstruktion mit unterem Polycarbonat‑Ring für erhöhte Kantenfestigkeit
- Fidlock‑Magnetverschluss erleichtert die Bedienung mit Handschuhen
- Zwei austauschbare Visiere (kurz/lang) erlauben drei Konfigurationen (inkl. ohne Visier)
- Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit bei Dämmerung
- Herausnehmbare, waschbare 3D‑Mesh‑Polster (antiallergisch) für Feuchtigkeitsmanagement
- CE EN 1078 und CPSC zertifiziert
- Größenanpassung über MultiFit 2‑System
Nachteile
- Kein ausgewiesener Rotationsaufprallschutz (z. B. MIPS/Rotational System)
- Mit ca. 400–410 g schwerer als viele aktuelle Trail‑Helme
- Größenlauf beginnt bei 55 cm – für kleinere Kopfumfänge ungeeignet
- Keine Angabe zu NTA 8776 (S‑Pedelec/E‑Bike)
- Keine Zusatzfeatures wie Action‑Cam/Lampen‑Halterung oder Brillen‑Dock genannt
Fazit & Empfehlungen
Solider MTB‑Allround‑Helm mit stabiler In‑Mould‑Bauweise, magnetischem Verschluss und variablen Visier‑Optionen. Er deckt typische Trail‑ und All‑Mountain‑Anforderungen ab und bietet praxisnahe Details wie reflektierende Elemente und waschbare Polster. Im Vergleich zu vielen aktuellen Alternativen ist das Gewicht höher und ein ausgewiesenes Rotationsschutz‑System fehlt. Für Fahrer ohne besondere Anforderungen an Minimallast oder Rotationsschutz eine funktionale Option; für sicherheits‑ oder gewichtsorientierte Nutzer existieren bessere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
All‑Mountain/Trail‑ und XC‑Einsätze, Pendeln und Freizeitfahrten. Geeignet für Fahrer, die eine robuste, vielseitige Visier‑Konfiguration und einfache Handhabung schätzen. Weniger geeignet für Nutzer mit Fokus auf sehr geringes Gewicht, erweiterten Rotationsschutz oder sehr kleine Kopfgrößen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.