Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp 31.8 35 mm Riser Lenker
Vorteile
- Robustes, doppelt konifiziertes 6061‑Aluminium; erfahrungsgemäß langlebig bei XC/Trail‑Einsatz
- 31,8‑mm Vorbauklemmung bietet breite Kompatibilität mit bestehenden Cockpits
- 35‑mm Rise unterstützt eine aufrechtere, kontrollierte Position in technischem Gelände
- Ergonomischer 9° Backsweep/2° Upsweep, bewährte Geometrie für viele Handgrößen und Griffstile
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht (ca. 380 g) im Vergleich zu vielen Aluminium‑Konkurrenten (häufig ~280–320 g)
- Mit 740 mm für modernes Trail/Enduro eher schmal; begrenzte Hebelwirkung und Stabilität im sehr rauen Terrain
- 31,8‑mm Klemmstandard tendenziell weniger torsionssteif als 35‑mm Bars bei aggressiver Fahrweise
- 6061‑Aluminium ist gegenüber 7050/7075 Varianten meist weniger steif/leicht
Fazit & Empfehlungen
Funktioneller MTB‑Riser‑Lenker mit solider 6061‑Alukonstruktion, klassischer 31,8‑Klemmung und ergonomischer 9°/2° Sweep‑Geometrie. Für XC und moderaten Trail‑Einsatz ausreichend steif und komfortabel, jedoch schwerer und schmaler als viele aktuelle Alternativen. Für aggressives Trail/Enduro oder Gewichtsoptimierer weniger geeignet; für bestehende 31,8‑Setups eine haltbare, unkomplizierte Option.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Cross‑Country und gemäßigten All‑Mountain/Trail‑Einsatz, wenn Haltbarkeit, Komfortgeometrie und 31,8‑Kompatibilität wichtiger sind als minimales Gewicht oder maximale Breite. Ideal für Fahrer, die eine mittlere Lenkerhöhe (35 mm Rise) bevorzugen und kein Enduro/DH‑Niveau fahren.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.