Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp 31.8 Flat Lenker
Vorteile
- Doppelt konifiziertes 6061‑Aluminium mit guter Haltbarkeit und solider Verarbeitungsqualität (Ritchey-typisch)
- 31,8‑mm Klemmdurchmesser – mit den meisten Vorbauen kompatibel
- Optionale Backsweep-Geometrien (5° oder 9°) für unterschiedliche Ergonomievorlieben
- Flaches Design mit ±5‑mm Rise ermöglicht feine Lenkerhöhen‑Anpassung
- Gewicht um ~276 g (720 mm) ist für einen Alu‑Flatbar im XC-Bereich angemessen
- Breiten 710/720/740 mm passen gut zu XC/Marathon-Setups
Nachteile
- Maximale Breite von 740 mm ist für modernes Trail/Enduro‑Fahren oft zu schmal
- Etwas schwerer als leichtere 7050/7075‑Alu- oder Carbon‑Alternativen
- Sehr geringer Rise (quasi Flat) – weniger geeignet für steile Abfahrten oder aufrechte Positionen
- Nur 31,8‑mm Version – keine 35‑mm‑Option für neuere Cockpits
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey Comp 31.8 Flat Lenker ist ein robuster, ergonomisch stimmiger Alu‑Flatbar mit wählbarem Backsweep und feinjustierbarem ±5‑mm Rise. Seine Stärken liegen in Haltbarkeit, einfacher Kompatibilität und einer auf XC/Marathon ausgerichteten Geometrie. Einschränkungen sind die begrenzte maximale Breite (740 mm), der sehr geringe Rise und ein Gewicht, das nicht zu den leichtesten in seiner Klasse zählt. Eine gute Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen, ergonomischen Flatbar im klassischen XC‑Format suchen; weniger geeignet für moderne, breite Trail‑Setups oder maximale Gewichtsersparnis.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am sinnvollsten für Cross‑Country, Marathon und leichtes Trail‑Riding, wenn eine flache Front, präzises Lenkverhalten und moderate Breiten gewünscht sind. Ebenfalls geeignet für Fitness/Commuter‑MTBs. Weniger passend für aggressives Trail/Enduro oder Fahrer, die 760–800‑mm Breite und deutlich mehr Rise bevorzugen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.