Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp Butano 31.8 Lenker
Vorteile
- Ausgewogene Gravel-Geometrie (Reach 73 mm, Drop 115 mm, 18° Flare, 5° Backsweep) für gute Kontrolle und Komfort im Gelände
- Robustes, doppelt konifiziertes 6061‑Aluminium mit praxistauglicher Haltbarkeit
- Breite Größenabdeckung 380–460 mm; Clip‑On‑Kompatibilität (außer 380 mm)
- Interne/teilinterne Kabelführung und Di2‑Barend‑Kompatibilität (Shimano EW‑RS910)
- Standard‑Klemmdurchmesser 31,8 mm; Zubehörmontage möglich
- Realistisches Gewicht um 300 g (bei 42 cm) für Alu mit komfortorientierter Form
Punkte zum Abwägen
- Höheres Gewicht als leichtere Alu‑Konkurrenten und deutlich schwerer als Carbon‑Modelle
- Nicht kompatibel mit Ritchey C260‑Vorbau
- Ergonomisch abgeflachtes Oberteil kann die Positionierung mancher Halterungen einschränken
- Gewichtsbeschränkung 110 kg: für sehr schwere Fahrer mit Gepäck potenziell limitierend
- Teilinterne Kabelführung kann den Aufbau und Serviceaufwand erhöhen
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey Comp Butano 31,8 ist ein komfort‑ und kontrollorientierter Gravel‑Lenker mit moderater Kompaktgeometrie, ausgeprägtem Flare und robustem 6061‑Aluminium. Die breite Größenpalette, interne/teilinterne Kabelführung und Di2‑Barend‑Option erhöhen die Vielseitigkeit. Einschränkungen sind das im Segment eher hohe Gewicht, die Inkompatibilität mit dem Ritchey C260‑Vorbau und ein etwas höherer Montageaufwand bei interner Führung. Insgesamt eine solide Wahl für Gravel‑, Allroad‑ und Bikepacking‑Einsätze mit Fokus auf Kontrolle und Komfort.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Gravel, Allroad und Cyclocross‑Training sowie Bikepacking und lange Ausfahrten auf rauem Untergrund. Ideal für Fahrer, die Stabilität, Kontrolle und Handkomfort über minimales Gewicht stellen. Weniger passend für gewichtsoptimierte Race‑Setups.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.