Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp Cartridge Press-Fit Steuersatz Unterteil
Vorteile
- Abgedichtete Schrägkontakt-Kartuschenlager (ACB) aus rostfreiem Stahl – gute Korrosionsbeständigkeit für Nässe/Gravel-Einsatz
- Sehr geringes Gewicht (~40 g) für einen unteren ZS-Steuersatzteil
- Semi-integrierte (ZS) Bauart mit Dichtungen – solider Schutz vor Schmutz/Feuchtigkeit
- Mehrere SHIS-Optionen je nach Variante (z. B. ZS44/30 bzw. vom Hersteller auch ZS42/30, ZS49/33, ZS55/40, ZS56/40) – breite Kompatibilitätsabdeckung pro richtiger SKU
- Ritchey-Fett inklusive; wartungsarm, einfacher Lagerwechsel (Cartridge)
Nachteile
- Angaben zur Kompatibilität sind teils widersprüchlich (z. B. ZS44/30 vs. ZS42/30/ZS49/33 usw.); hohes Fehlbestell-Risiko ohne exakte SHIS-Prüfung
- Nur Unterteil: erfordert ein passendes Oberteil und exakte Rahmennorm (ZS) – nicht universell
- Sehr geringe Bauhöhe (ca. 2,8 mm) kann die Geometrie/Steuerrohr-Abdichtung mancher Setups limitieren, wenn nicht vorgesehen
- Kein Mehrfach-Dichtungssystem auf dem Niveau hochpreisiger Alternativen; Langzeit-Dichtigkeit abhängig von Pflege und Einbauqualität
Fazit & Empfehlungen
Leichtes, gut abgedichtetes ZS-Unterteil mit Edelstahl-ACB-Lagern, sinnvoll für Gravel und nasse Bedingungen. Stärken liegen in Korrosionsschutz, geringem Gewicht und einfacher Wartung. Entscheidender Punkt ist die exakte SHIS-Kompatibilität je Variante; die teils inkonsistenten Größenangaben erfordern sorgfältige Prüfung. Insgesamt ein solides, funktionsstarkes Unterteil, sofern die korrekte Größe gewählt und fachgerecht montiert wird.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrerinnen und Fahrer mit Rahmen im ZS-Standard, die ein leichtes, abgedichtetes Unterteil für den Gravel- und Allwetter-Einsatz suchen. Ideal, wenn eine der angebotenen SHIS-Größen exakt zum Rahmen/Steuersatz-Setup passt und ein wartungsarmes Cartridge-Lager gewünscht ist.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.