Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp Flaschenhalter
Vorteile
- Geringes Gewicht (ca. 36 g) durch verstärktes Nylon
- Korrosionsfrei und relativ flaschenschonend im Vergleich zu Alu-/Carbonkäfigen
- Solide Flaschenführung für Straße/Alltag; einfache Entnahme/Einsetzen von oben
- Kompatibel mit gängigen Fahrradflaschen (Standard-Bolzenabstand)
- Unempfindlich gegen Regen/Schmutz und leicht zu reinigen
Punkte zum Abwägen
- Flaschenhalt bei starkem Gerumpel/MTB-Enduro tendenziell schwächer als bei Haltern mit sehr hoher Klemmkraft (z. B. Elite Custom Race, Tacx Deva)
- Kein Side-Load-Design; kann bei kleinen Rahmendreiecken/Fullies zu Platzproblemen führen
- Nylon kann über lange Zeit durch UV/Hitze etwas ausleiern und die Klemmkraft verlieren
- Nur eine Ausrichtung (Top-Load) – weniger flexibel beim Rahmensetup
Fazit & Empfehlungen
Leichter, einfacher Nylon-Flaschenhalter mit ordentlicher Funktion für Straße und gemäßigte Schotterstrecken. Er hält gängige Flaschen sicher genug im Normalbetrieb, ist pflegeleicht und schont Flaschenoberflächen. In sehr rauem Terrain oder bei beengtem Rahmendreieck gibt es jedoch speziellere Alternativen mit stärkerer Haltekraft bzw. seitlichem Zugriff.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Sinnvoll für Rennrad, Fitnessbike, Pendeln und moderates Gravel. Geeignet für Fahrer, die einen leichten, unkomplizierten Halter für Standardflaschen suchen. Für sehr ruppiges Gelände, Enduro/Downhill oder Bikpacking über grobe Pisten eher Modelle mit höherer Retention oder Side-Load-Option in Betracht ziehen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.