Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp Logic Steuersatz
Vorteile
- Kompatibel mit EC34/28,6 (oben) und EC34/30 (unten) für 1 1/8"-Gabelschäfte – passend für viele klassische Rahmen
- Robuste CrMo-Stahlschalen; unempfindlich gegen Passungsbeschädigungen im Steuerrohr
- Servicefreundliche Semi-Industrielager; wartbar und austauschbar
- Solide Gesamt-Stackhöhe (ca. 30,2 mm) – unkritisch für die meisten Setups
- Bewährte Markenqualität; gute Ersatzteilverfügbarkeit
Nachteile
- Höheres Gewicht (~160 g) im Vergleich zu Aluminium-Headsets mit voll gekapselten Industrielagern
- Witterungs- und Schmutzschutz nur durchschnittlich; erfordert regelmäßige Pflege für lange Lebensdauer
- Stahllager/-schalen potenziell korrosionsanfällig bei Nässe und Streusalz ohne Wartung
- Nicht kompatibel mit integrierten (IS) oder Zero-Stack (ZS) Steuerrohren bzw. tapered Gabelschäften
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey Comp Logic EC34 ist ein solider, wartbarer Steuersatz für klassische 1 1/8"-A-Head-Steuerrohre. Er bietet zuverlässige Lenkpräzision und robuste Stahlkomponenten, ist aber schwerer und in der Abdichtung schlichter als höherwertige, voll gekapselte Alternativen (z. B. Cane Creek 40, FSA Orbit-Serien). Für Alltags- und Road/XC-Nutzung mit gelegentlicher Wartung eine zweckmäßige Wahl; für extreme Nässe oder maximale Gewichtsersparnis gibt es passendere Optionen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad, XC/Hardtail und Urban/Commuter-Bikes mit EC34-Steuerrohren und 1 1/8"-Gabelschaft, wenn robuste, wartbare Funktion wichtiger als minimales Gewicht ist. Weniger ideal für sehr nasse/matschige Einsätze ohne regelmäßige Wartung oder für Gewichtsoptimierer.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.