Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp Trail Lenkergriffe
Vorteile
- Gute Vibrationsdämpfung durch vollgummierte Push‑On‑Bauweise (Kraton)
- Ergonomisches Profil und TR‑Logo‑Struktur bieten ordentlichen Halt
- Geschlossene Enden schützen Lenkerenden
- Kompatibel mit Standard‑MTB‑Lenkern (22,2 mm Klemmbereich)
- Solide Länge (125 mm) und mittlerer Durchmesser (32 mm) – geeignet für durchschnittliche bis größere Hände
Punkte zum Abwägen
- Keine Lock‑On‑Klemmung: kann bei unsauberer Montage oder Nässe verdrehen
- Montage/De‑Montage aufwendiger (benötigt Haarspray/Griffkleber; Entfernen schwieriger)
- Gewicht (~116 g/Paar) nur mittel – deutlich schwerer als leichte Schaum-/Silikongriffe
- Kraton‑Gummi bietet Halt, kann aber bei starkem Schweiß/Matsch glatter werden als griffige Dual‑Compound‑ oder Silikonalternativen
- Begrenzte Anpassungsoptionen (keine austauschbaren Ringe, wenige Designs)
Fazit & Empfehlungen
Komfortabler Push‑On‑MTB‑Griff mit ordentlichem Halt und Schutz durch geschlossene Enden. Die nicht geklemmte Bauweise verbessert die Dämpfung, birgt jedoch Verdreh‑ und Montage‑Nachteile. Eine solide, zweckmäßige Wahl für Trail‑Fahrer, die einfache, vollgummierte Griffe mögen; es gibt leichtere oder sicherer fixierte Alternativen für Gewichtsfokus oder sehr nasse Einsätze.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Trail, All‑Mountain und Enduro‑Einsatz mit Fokus auf Komfort und Dämpfung. Geeignet für Fahrer, die Push‑On‑Griffe bevorzugen und selten Griffe wechseln. Weniger ideal für sehr nasse Bedingungen, häufige Lenkerwechsel oder Nutzer, die maximale Verdrehsicherheit von Lock‑On‑Systemen wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.