Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp Trail Rizer 10d Lenker
Vorteile
- Ergonomische Geometrie: 10° Backsweep und 4° Upsweep entlasten Handgelenke und Unterarme, gut für längere Trail-/XC-Fahrten
- Breite 800 mm bietet hohe Kontrolle auf technischen Trails
- Doppelt konifizierte 6061-Alu-Legierung: robuste, praxiserprobte Materialwahl mit solider Dauerhaltbarkeit
- 31,8 mm Klemmdurchmesser: weit verbreitet, gute Vibrationsdämpfung im Vergleich zu vielen 35-mm-Lenkern
- Bar-End-kompatible Enden erhöhen Vielseitigkeit (Touring/Bikepacking)
Punkte zum Abwägen
- Mit ca. 385 g relativ schwer im Vergleich zu einigen Konkurrenz-Alu-Lenkern (~300–350 g)
- 31,8 mm nicht kompatibel mit 35-mm-Vorbauten
- 10° Backsweep kann für sehr aggressives Downhill-Fahren manchem zu stark sein (manche bevorzugen 7–8°)
- Nur 20 mm Rise – eingeschränkte Passform-Optionen für Fahrer, die viel höheren oder flacheren Rise wünschen
- 800 mm ab Werk kann für enge Trails zu breit sein und erfordert ggf. Kürzen
Fazit & Empfehlungen
Solider Trail-/XC-Riser mit komfortbetonter 10°/4°-Geometrie, bewährtem 6061-Alu und breiter Kontrolle. Bietet gute Vibrationsdämpfung und Haltbarkeit, ist jedoch schwerer als einige Alternativen und mit 31,8 mm nicht für 35-mm-Cockpits geeignet. Eine ausgewogene Wahl für Fahrer, die Ergonomie und Verlässlichkeit höher gewichten als minimales Gewicht oder maximale Steifigkeit.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Trail, Downcountry und Marathon/XC-Fahrer, die eine komfortorientierte Lenkergeometrie und zuverlässige Haltbarkeit suchen. Weniger geeignet für Gewichtsoptimierer, sehr aggressive Gravity-Setups und Cockpits, die auf 35-mm-Klemmdurchmesser ausgelegt sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.