Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Comp/zeta Sram Xdr Freilaufkörper
Vorteile
- Original-Ritchey-Ersatzteil für WCS Road Comp und Classic Zeta Disc Naben – passgenaue Kompatibilität
- Unterstützt SRAM XD (MTB) und XDR (Road) Kassettenstandards; in der Regel mit 1,8‑mm-Spacer für XDR
- Legierter (Alloy) Freilaufkörper – geringes Gewicht
- Einfache Umrüstung/Service für Ritchey-Zeta-Disc-Naben (typisch: Endkappe abziehen, Freilauf abziehen, neu fetten, montieren)
- Sinnvolle Option zur Umrüstung bestehender Zeta-Disc-Laufräder auf moderne SRAM-Antriebe
Nachteile
- Kompatibel nur mit spezifischen Ritchey Comp/Classic Zeta Disc Naben; nicht universell
- Angabe zur 15‑mm‑Achse kann zu Verwechslungen führen (Ritchey-Disc-Hinterräder sind üblicherweise 12×142 mm TA) – vor dem Kauf die Naben-/Achsversion exakt prüfen
- Die Nennung von Shimano/SRAM (nicht XD/XDR) Kassetten ist widersprüchlich – für HG‑Kassetten wird in der Regel ein separater HG‑Freilaufkörper benötigt
- Legierter Freilaufkörper kann über lange Nutzungsdauer Kerbwirkung zeigen (weniger kritisch bei XD/XDR, aber möglich)
- Begrenzte öffentliche Test-/Langzeiterfahrungen verfügbar
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßiger OEM-Freilaufkörper zur Umrüstung/Instandsetzung von Ritchey Comp/Classic Zeta Disc Naben auf SRAM XD/XDR. Bietet passgenaue Integration und geringes Gewicht, ist jedoch auf die genannten Ritchey-Naben beschränkt. Vor dem Kauf müssen Naben- und Achsstandard sowie der tatsächliche Kassettenstandard (XD/XDR vs. HG) eindeutig verifiziert werden. Geeignet für Nutzer, die ihre bestehenden Ritchey-Zeta-Disc-Laufräder auf aktuelle SRAM-Antriebe ausrichten möchten; weniger geeignet für Nutzer mit HG-Kassetten oder nicht-Ritchey-Naben.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Für Fahrerinnen und Fahrer mit Ritchey WCS Road Comp oder Classic Zeta Disc Laufrädern, die auf SRAM XD (MTB, 11/12‑fach) oder XDR (Road, 12‑fach) umrüsten oder einen defekten XD/XDR-Freilauf ersetzen möchten. Nicht geeignet, wenn weiterhin Shimano/SRAM HG-Kassetten genutzt werden sollen – hierfür ist ein eigener HG-Freilaufkörper erforderlich.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.