Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Micro Pedal Ersatzcleats
Vorteile
- Kompatibel mit Ritchey WCS/COMP/OE Micro Road Pedalen (2‑Loch)
- Niedrige Bauhöhe für effiziente Kraftübertragung im Vergleich zu vielen SPD‑artigen Systemen
- Ca. 5° Float für etwas Bewegungsfreiheit ohne starkes Spielgefühl
- Robustes Metall (gehärteter/rostfreier Stahl) für gute Verschleißfestigkeit
- Kompletter Lieferumfang (Paar Cleats, Schrauben, Unterlegscheiben)
Punkte zum Abwägen
- Nicht kompatibel mit Shimano SPD, SPD‑SL oder anderen Systemen (herstellerspezifisches Interface)
- Begrenzte Verfügbarkeit im Handel; Ersatz unterwegs nicht immer leicht zu finden
- Stahlcleats können beim Gehen rutschig sein; erhöhen potenziell den Verschleiß an Pedalkontaktflächen
- Angegebenes Gewicht (~4,5 g/Paar) ist unplausibel; reale Masse liegt typischerweise deutlich höher
- Float nur 5° und ohne großen Einstellbereich; weniger geeignet für Fahrer, die viel Bewegungsfreiheit benötigen
Fazit & Empfehlungen
Zweckmäßige Ersatzcleats für das Ritchey Micro Road System mit niedriger Bauhöhe, moderatem Float und robuster Stahlkonstruktion. Sie erfüllen ihre Aufgabe als passgenauer Ersatz, bringen jedoch systembedingte Einschränkungen bei Kompatibilität und Gehkomfort mit sich. Die Gewichtsangabe in den Spezifikationen ist unrealistisch; in der Praxis ist die Masse deutlich höher. Insgesamt sinnvoll für bestehende Ritchey‑Micro‑Nutzer, die eine direkte Kraftübertragung priorisieren und selten gehen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Rennrad- und Allroad/Gravel-Fahrer, die bereits Ritchey Micro Road Pedale nutzen und Ersatzcleats benötigen. Sinnvoll für Fahrer mit Fokus auf niedrige Bauhöhe und direktem Pedalgefühl. Nicht geeignet für Nutzer von Shimano SPD/SPD‑SL oder für Einsatzbereiche mit häufigen Gehpassagen.
Produktseite anzeigenAlle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.