Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Neo Classic Carbon Wcs Lenker
Vorteile
- Klassischer Rundbogen (R75) mit kurzer Reach (73 mm) und moderatem Drop (128 mm) für vorhersehbare Griffpositionen
- Monocoque-UD-Carbon: gutes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis; vibrationsdämpfender als Alu-Pendants
- Relativ geringes Gewicht (ca. 213–217 g je nach Breite)
- 31,8‑mm Klemmung mit verlängerter, glatter Mittelsektion – laut Hersteller clip‑on‑kompatibel
- Kabelrillen erleichtern saubere Lenkerbandwicklung mit extern geführten Zügen
- Skalenmarkierungen erleichtern die Positionierung von Bremshauben
- Verfügbare Breiten 40/42/44 cm decken gängige Road‑Größen ab
Nachteile
- Keine Aero‑Oberfläche und keine integrierte/intern gestaltete Zugführung – aerodynamisch im Nachteil gegenüber Aero‑Lenkern
- Kein Flare und 0° Backsweep: weniger Handgelenksfreiheit im Sprint/Abfahrt als moderne, leicht geflarete Formen
- Gewicht nicht Klassenbestwert – es gibt leichtere Carbon‑Rennradlenker
- Carbon erfordert exakte Montage (Drehmomente, Carbonpaste); empfindlicher gegenüber Klemmbeschädigungen
- Limitierte Größenpalette (keine 38 cm/46 cm Optionen)
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey Neo Classic Carbon WCS ist ein klassisch geformter Carbon-Rennradlenker mit moderner, kurzer Geometrie. Er kombiniert solide Steifigkeit und moderates Gewicht mit guter Vibrationsdämpfung und praxisnahen Details wie Skalen und Kabelrillen. Gegenüber Aero- oder ergonomisch stark geformten Lenkern fehlen aerodynamische Vorteile, Flare und interne Führung. Für Fahrer, die die traditionelle Rundform schätzen und einen zuverlässigen, clip‑on‑tauglichen Carbonlenker für den Straßeneinsatz suchen, ist er eine stimmige Option; wer Aerodynamik, extrem niedriges Gewicht oder moderne Ergonomie priorisiert, findet geeignetere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßenfahrer, die eine klassische Rundbiegung bevorzugen und ein leichtes, steifes Carbon-Cockpit ohne Aero-Fokus suchen. Sinnvoll für Training, Rennen und lange Ausfahrten auf der Straße; auch für kurze Clip‑on‑Aufsätze geeignet (Herstellervorgaben beachten). Weniger geeignet, wenn maximale Aerodynamik, interne Kabelführung oder Flare für Gravel/Endurance gewünscht sind.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.