Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Oe Bb Sattelstütze
Vorteile
- Zweiteiliges 2-Bolt-Design ermöglicht präzise, stabile Sattelneigungseinstellung
- Mehrere Durchmesser (27,2/30,9/31,6 mm) und 400 mm Länge bieten breite Kompatibilität für Road/Gravel/MTB
- 25 mm Versatz erleichtert eine weiter nach hinten verlegte Sitzposition
- Solide 6061-Aluminiumlegierung; gute Balance aus Stabilität und Gewicht (~280 g bei 27,2×400 mm)
- Flache Klemme reduziert punktuelle Belastung auf den Sattelschienen
- Klares maximales Klemmmoment (13 Nm) für reproduzierbare Montage
Nachteile
- Nur mit Rundschienen (7×7 mm) zuverlässig; eingeschränkte Kompatibilität mit ovalen Carbonschienen (7×9/7×10 mm) ohne Spezialklemme
- Kein Zero-Offset verfügbar; 25 mm Versatz passt nicht zu allen Sitzpositionsanforderungen
- Gewicht höher als bei leichten Alu- oder Carbon-Alternativen
- Keine zusätzliche Vibrationsdämpfung über das Material hinaus; weniger Komfort als flexible 27,2-mm-Carbonstützen
Fazit & Empfehlungen
Robuste 6061-Alu-Sattelstütze mit bewährter 2-Bolt-Mikroverstellung, guter Kompatibilität (27,2/30,9/31,6 mm) und 400 mm Länge. Sie liefert sichere Klemmung und feine Justage bei moderatem Gewicht. Einschränkungen bestehen bei ovalen Carbonschienen, fehlender Zero-Offset-Option und im Vergleich zu leichteren oder komfortorientierten Alternativen. Insgesamt eine zweckmäßige, zuverlässige Wahl für vielseitigen Einsatz, wenn Stabilität und Einstellbarkeit wichtiger sind als maximales Leichtgewicht oder Dämpfung.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Straßen-, Gravel- und MTB-Einsatz, Training und Pendeln. Sinnvoll für Fahrer, die zuverlässige Klemmung, präzise Einstellbarkeit und breite Größenkompatibilität suchen und dabei kein Fokus auf Minimalgewicht oder zusätzliche Dämpfung legen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.