Bewertung und Empfehlungen für Ritchey P-29´´ Mtb-rahmen
Vorteile
- Ritchey Logic Stahl (dreifach konifiziert, wärmebehandelt) bietet hohe Dauerhaltbarkeit und spürbare Vibrationsdämpfung für lange XC-Einsätze
- Moderne Standards: BOOST 148 x 12 mm Steckachse, 73 mm BSA-Innenlager, Post-Mount 160 mm (bis 180 mm mit Adapter)
- Geometrie auf 100 mm Federgabel bzw. 483 mm Starrgabel ausgelegt – zielgerichtet für klassisches XC-Handling
- Interne Dropper-Option (verdeckte Leitung) und sonst überwiegend externe Züge – wartungsfreundlich
- ED-Korrosionsschutzbeschichtung und austauschbares Schaltauge erhöhen Langlebigkeit und Reparaturfreundlichkeit
- Zwei Flaschenhalteraufnahmen (Größe S: eine) für Marathon/XC-Einsätze
- Klare 1x-Antriebsintegration (bis 38T) reduziert Komplexität und minimiert Kettenabwurf-Risiko
Nachteile
- Rahmengewicht (~2315 g) deutlich über modernem Carbon/Alu-XC-Niveau – spürbarer Gewichtsnachteil am Berg
- Reifenfreiheit bis ca. 29 x 2.3 begrenzt die Vielseitigkeit auf grobem Terrain und bei Nässe
- Konservative XC-Geometrie (für 100 mm) weniger geeignet für sehr steile/technische Trails im Vergleich zu modernen, flacheren Hardtails
- Keine dedizierten Gepäckträger-/Schutzblechösen am Rahmen – eingeschränkte Bikepacking-/Commuter-Tauglichkeit
- Einige beworbene Features (z. B. Gabel-spezifische Ösen/Carbonkrone) betreffen optionale Ritchey-Gabeln und sind beim Rahmen nicht enthalten
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey P-29'' ist ein hochwertiger, langlebiger Stahl-XC-Rahmen mit zielgerichteter Geometrie für 100 mm Gabeln. Er überzeugt durch Komfort, Wartungsfreundlichkeit und moderne Schnittstellen, hat jedoch ein höheres Rahmengewicht und begrenzte Reifenfreiheit. Für klassische Cross-Country- und Marathon-Nutzung solide, für sehr technisches oder aggressives Terrain sowie maximale Vielseitigkeit gibt es passendere Alternativen.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Geeignet für Fahrer, die ein robustes, komfortables Stahl-Hardtail für klassisches XC, schnelle Singletracks und Marathon-Touren suchen. Ideal mit 100 mm Federgabel oder 483 mm Starrgabel, 1x-Antrieb und Reifen bis 2.3. Weniger passend für aggressives Trail-/Downcountry-Fahren, sehr breite Reifen oder Bikepacking mit umfangreicher Gepäckmontage.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.