Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Superlogic 2x Lenker
Vorteile
- Sehr geringes Gewicht (ca. 154 g) bei 710 mm Breite
- Reversibler Rise (±5 mm) ermöglicht kleine Anpassungen der Front-Höhe
- Neutraler XC-Shape: 9° Backsweep, 0° Upsweep
- 31,8-mm-Klemmung bietet breite Kompatibilität mit vielen XC-Vorbauten und tendenziell etwas mehr Compliance als 35 mm
- Max. Fahrergewicht 110 kg ausgewiesen
Punkte zum Abwägen
- Nach heutigem XC-/Downcountry-Maßstab schmale Breite (710 mm); weniger Hebel/Kontrolle als 740–760+ mm
- Nicht kürzbar – keine Anpassung der Breite möglich
- Nicht bar-end-kompatibel (limitiert für Marathon-/Touren-Fahrer, die Bar-Ends nutzen)
- 0° Upsweep passt nicht jedem; Ergonomie abhängig von Handgelenkspräferenz
- 31,8 mm passt nicht zu 35-mm-Vorbauten (Adapter/Wechsel nötig)
- Carbon erfordert exakte Drehmomente und ist empfindlicher gegenüber Schlagbeschädigungen als Alu
Fazit & Empfehlungen
Der Ritchey Superlogic 2x ist eine sehr leichte XC-Flatbar mit reversiblen ±5 mm Rise und 9° Backsweep. Sie richtet sich an performanceorientierte XC-Fahrer, die eine schmale, effiziente Lenkposition bevorzugen. Einschränkungen sind die fixe 710-mm-Breite, fehlende Bar-End-Kompatibilität und die 31,8-mm-Norm, die nicht zu 35-mm-Vorbauten passt. Für klassische XC-Setups und kleinere Fahrer ist sie eine zweckmäßige, gewichtseffiziente Option; für modernere Downcountry-/Trail-Anwendungen sind breitere Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Optimal für XC-Rennfahrer und gewichtsbewusste Fahrer, die eine leichte, direkte Flatbar mit schmaler Breite bevorzugen und auf engen, technisch moderaten Strecken unterwegs sind. Weniger geeignet für Fahrer, die maximale Kontrolle auf schnellen/ruppigen Trails, größere Breiten oder Bar-Ends wünschen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.