Bewertung und Empfehlungen für Ritchey Superlogic Ergo True Grip Lenkergriffe
Vorteile
- Extrem niedriges Gewicht (~9–10 g/Paar) – attraktiv für XC-Race-Setups
- Ergonomische, sechseckige Form bietet definierten Grip und gute Lenkerkontrolle mit Handschuhen
- Ausreichende Dämpfung für Cross-Country dank Nano-Schaum-Material
- Kompatibel mit Standard-22,2‑mm-Lenkern; inklusive Lenkerendstopfen
- Einfache, klemmungsfreie Konstruktion (keine zusätzlichen Metallteile)
Nachteile
- Geringe Haltbarkeit: Schaum kann bei Stürzen oder häufiger Demontage schnell reißen/abnutzen
- Kein Lock-on: Kann sich bei Nässe/Schweiß oder unzureichender Montage verdrehen; oft Kleber/Haarspray empfohlen
- Sehr dünnes Profil – für große Hände oder ruppiges Terrain oft zu wenig Polsterung
- Witterungs-/UV-Beständigkeit unterdurchschnittlich im Vergleich zu Silikon- oder Gummigriffen
- Nicht ideal für aggressives Trail/Enduro-Fahren oder Bikeparks
Fazit & Empfehlungen
Ultraleichte XC-Schaumgriffe mit ergonomischer Hex-Form, die geringes Gewicht und direkten Kontakt zum Lenker bieten. Sie liefern ordentlichen Grip und Basisdämpfung, erfordern aber sorgfältige Montage und Kompromisse bei Haltbarkeit und Verdrehschutz. Für Race-Setups sinnvoll, für All-Mountain/Enduro und Nutzer:innen mit Komfort- oder Robustheitsfokus sind griffigere, haltbarere Lock-on-Alternativen geeigneter.
Einsatzmöglichkeiten & Tipps
Am besten geeignet für gewichtssensible Cross-Country-Fahrer:innen und Marathon-Racer auf glatteren bis moderat technischen Strecken, die ein sehr direktes Lenkgefühl priorisieren. Weniger geeignet für aggressive Trails, häufige Stürze oder Nutzer:innen, die maximale Haltbarkeit, Lock-on-Sicherheit und starke Dämpfung suchen.
Alle Artikel ansehen
Diese Rezension wurde mithilfe von KI-Technologien erstellt.